Aktuell: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) K |
Admin (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Aktuelle Informationen== | ==Aktuelle Informationen== | ||
− | + | ||
− | === Pfarrpakets | + | === Pfarrpakets-Sperre von heute früh wurde aufgehoben <sup>25.10.2018, 06:55</sup>=== |
− | + | Heute früh war das Pfarrpaket aufgrund eines Problems bei der Frühverarbeitung bis ca. 6:50 | |
− | + | gesperrt. Seit 6:50 ist die Anmeldung wieder möglich. <br/> | |
− | + | Ihr Pfarrpakets-Team | |
− | - | ||
=== Aktualisierung auf Version 4.1.6.0 am Di, 25.9.2018, 16-18 Uhr - '''ABGESCHLOSSEN'''<sup>25.9.2018, 18:05</sup>=== | === Aktualisierung auf Version 4.1.6.0 am Di, 25.9.2018, 16-18 Uhr - '''ABGESCHLOSSEN'''<sup>25.9.2018, 18:05</sup>=== | ||
<sup>25.9.2018, 18:05</sup> | <sup>25.9.2018, 18:05</sup> |
Version vom 25. Oktober 2018, 04:59 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Aktuelle Informationen
- 1.1 Pfarrpakets-Sperre von heute früh wurde aufgehoben 25.10.2018, 06:55
- 1.2 Aktualisierung auf Version 4.1.6.0 am Di, 25.9.2018, 16-18 Uhr - ABGESCHLOSSEN25.9.2018, 18:05
- 1.3 Hinweis für Personen mit mehreren Friedhöfen27.4.2018, 17:00
- 1.4 Informationen zum aktuellen Lohndatenimport (Modul Buchhaltung)8.3.2018, 07:00
- 1.5 Information: Änderung der Schriftgröße ab Windows 8.1 31.1.2018, 14:00
- 1.6 Informationen zum neuen Buchhaltungs-Bericht Rechnungslegung - Doku jetzt verfügbar23.1.2018, 14:!5
- 1.7 verlängertes Wartungsintervall von Fr. 22.00 - Sa. 5:005.7.2017, 16:00
- 1.8 Start des Pfarrpakets (mit SMS-Zugang) unter Windows 7,8 und 106.4.2017, 10:00
- 1.9 Verwaltung von PGR-Daten im Pfarpaket16.12.2016, 12:35
- 1.10 Info für Pfarren mit Friedhof bezüglich Fakturenbemerkung11.1.2016, 17:45
- 1.11 Buchhaltung - laufender Saldo inkl. Buchungsstapel (7.9.2015 14:45)
- 1.12 Buchhaltung für Friedhofspfarren: Erweiterung der Debitorenliste - Anzeige von Überzahlung (19.8.2015, 18:00)
- 1.13 Kartei: neue Abfrage Ehejubiläen (27.2.2015, 12:45)
- 1.14 Neue Funktion in der Verwaltungskonsole : "Dokumentenversand aus H:\Mailversand" (09.01.2015, 16:45)
- 1.15 Matrikenfall: Handhabung der neuen staatlichen Nummer der Eintragung ab 1. November 2014 (08.01.2015, 09:55)
- 1.16 Weitermeldung von Matriken-Daten (23.10.2014 18:15)
- 1.17 Kurzinfo: Personensuche mit Taufmatrikennummer(11.7.2014, 17:15)
- 2 Wichtige Informationen rund ums Pfarrpaket
- 3 Versions-Informationen
- 4 LINKS
Aktuelle Informationen
Pfarrpakets-Sperre von heute früh wurde aufgehoben 25.10.2018, 06:55
Heute früh war das Pfarrpaket aufgrund eines Problems bei der Frühverarbeitung bis ca. 6:50
gesperrt. Seit 6:50 ist die Anmeldung wieder möglich.
Ihr Pfarrpakets-Team
Aktualisierung auf Version 4.1.6.0 am Di, 25.9.2018, 16-18 Uhr - ABGESCHLOSSEN25.9.2018, 18:05
25.9.2018, 18:05
Das Update des Pfarrpakets ist abgeschlossen.
Ihr Pfarrpaketsteam
19.9.2018, 8:40
Liebe Pfarrpakets-Benutzer,
Am nächsten Dienstag, 25.Sept 2018, wird im Zeitraum 16-18 Uhr das Pfarrpaket auf die Version 4.1.6.0 aktualisiert.
Während dieses Zeitraums staht das Pfarrpaket nicht zur Verfügung. Das Ende des Updates werden wir über diese Webseite
bekannt geben.
Ihr Pfarrpaketsteam
Hinweis für Personen mit mehreren Friedhöfen27.4.2018, 17:00
27.4.2018, 17:00 wir haben heute alle Personen mit Vollzugriff auf einen Friedhof per email informiert.
19.4.2018, 19:00 Der Fehler wurde durch Update auf die Version 4.1.4.1 behoben.
13.4.2018, 9:00
Wichtiger Hinweis für Personen, die mehrere Friedhöfe verwalten (mehrere Friedhöfe der gleichen Pfarre oder Friedhöfe von verschiedenen Pfarren):
Bitte schließen Sie unbedingt alle Fenster mit der Menüfunktion "Alle Fenster schließen" vor einem Wechsel auf einen anderen Friedhof. Sollten Grab-Detailansichten vor einem Wechsel nicht geschlossen werden, so kann es zu einem Datenverlust kommen. Weitere Informationen dazu folgen nächste Woche per email.
Ihr Pfarrpakets-Team
Informationen zum aktuellen Lohndatenimport (Modul Buchhaltung)8.3.2018, 07:00
Wir haben im Zuge der Arbeiten zum automatischen Lohndatenimport (über Nacht) in der aktuellen Version 4.1.3.0 Fehler entdeckt, die unter Umständen den Import der aktuellen Periode 01/2018 verhindert haben. Weitere Informationen finden Sie in unserem Fragen/Antworten-Bereich: Welche Fehler gibt es derzeit im Lohndaten-Import?
Informationen zum zukünftigen Lohndatenimport (über Nacht) finden Sie hier: NEU: automatischer Import über Nacht (ab Ver. 4.1.4.0)
Hinweis: Wie in unserer Aussendung vom 16.Feb 2018 (an alle Pfarrpakets-Benutzer) bekannt gegeben, werden die Lohndaten für die Periode 02/2018' mit der neuen Erweiterung (Import über Nacht) voraussichtlich in der Nacht auf den 20.März 2018 eingebucht. Zur Zeit sind daher noch immer die Lohndaten der Periode 01/2018 verfügbar. Bitte kontrollieren Sie gegebenenfalls, ob bei Ihnen ein Lohndatenimport noch offen ist.
Information: Änderung der Schriftgröße ab Windows 8.1 31.1.2018, 14:00
Falls Schrift und andere Elemente im Pfarrpaket aufgrund einer sehr hohen Bildschirm-Auflösung sehr winzig und schwer lesbar sind, dann können Benutzer ab der Windows-Version 8.1 und höher mit Hilfe einer DPI-Skalierung die Lesbarkeit verbessern.
Unter Windows 7 (und früher) ist diese Möglichkeit nicht vorhanden, weshalb auch ein Umstieg auf Windows 10 empfehlenswert ist.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Die Schriftt ist sehr klein und schwer lesbar. Kann ich diese vergrößern?
Informationen zum neuen Buchhaltungs-Bericht Rechnungslegung - Doku jetzt verfügbar23.1.2018, 14:!5
23.1.2018, 14:15
Wir haben heute einen kleinen Fehler bei der Auflistung der Beilagen auf Seite 2 behoben (Andruck von a.o. Haushalt hat gefehlt)
19.1.2018, 07:00
Seit heute früh ist auch eine Dokumentation zum neuen Bericht Rechnunglegung verfügbar. Sie können diese von hier herunterladen:
Dokumentation Rechnungslegung
17.1.2018, 10:40
Der Bericht Rechnungslegung kann seit heute früh auch für nicht abgeschlossene Wirtschaftsjahre erstellt werden.
Es handelt sich dabei um eine vorläufige Rechnungslegung, welche nicht unterschrieben werden darf.
Die angedruckten Hinweise "vorläufig" bzw. "nicht abgeschlossen" verschwinden, sobald alle Wirtschaftsjahre
abgeschlossen wurden.
11.1.2018, 18:15
Aufgrund einiger Pfarren-Anfragen arbeiten wir derzeit an einer Erweiterung des Berichts Rechnungslegung,
so dass eine vorläufige Voransicht auch für nicht abgeschlossene Wirtschaftsjahre erstellt werden kann. Eine vorläufige Voransicht
wird als solche im Bericht gekennzeichnet werden und darf nicht unterschrieben werden. Die Änderung wird voraussichtlich
bis Mitte nächster Woche (~17.Jön 2018) verfügbar sein.
verlängertes Wartungsintervall von Fr. 22.00 - Sa. 5:005.7.2017, 16:00
Aus Sicherheitsgründen wurde vor kurzem für das Pfarrverwaltungs-Programm ein erweiterter Wartungszeitraum von Fr. 22:00 - 5:00 Uhr (Sa) definiert. Das bedeutet, dass das Pfarrpaket in diesem Zeitraum grundsätzlich nicht zur Verfügung steht. Beachten Sie bitte, dass der Zugang zum Pfarrpaket nicht automatisch gesperrt wird, und da nicht vorhersehbar ist, wann unser Datenbank-Server in diesem Wartungszeitraum
aktualisiert und neu gestartet wird, ersuchen wir, alle notwendigen Arbeiten außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen.
Ihr Pfarrpakets-Team
Start des Pfarrpakets (mit SMS-Zugang) unter Windows 7,8 und 106.4.2017, 10:00
Windows 7 und 8 29.3.2019, 13:50
Wenn Sie das Betriebssystem Windows 7 oder 8 (8.1) verwenden, dann empfehlen wir für den Start des Pfarrpakets das Programm (den Browser) Google Chrome.
Falls dieses nicht installiert sein sollte, dann kontaktieren Sie Ihren zuständigen PC-Administrator.
Zugleich empfehlen wir - unter Windows 7 und 8 mit 64 Bit-System - für den Start auf Ihrem Desktop eine Verknüpfung mit dem folgenden Verweisziel anzulegen:
"C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe" https://ts2.dioezese-linz.at
Mit Hilfe dieser Desktop-Verknüpfung ist es möglich, das Pfarrpaket mit dem Browser Chrome unabhängig vom eingestellen Standard-Browser (z.B. Firefox etc.) zu starten.
Windows 10 17.3.2017, 9:30
Wenn Sie das Betriebssystem Windows 10 verwenden, dann empfehlen wir für den Start des Pfarrpakets das Programm (den Browser) Edge, da hier beim Ersteinstieg und bei den nachfolgenden Starts die wenigsten Probleme zu erwarten sind.
Zugleich empfehlen wir - unter Windows 10 - für den Start auf Ihrem Desktop eine Verknüpfung mit dem folgenden Verweisziel anzulegen:
C:\Windows\explorer.exe microsoft-edge:https:\\ts2.dioezese-linz.at
Mit Hilfe dieser Desktop-Verknüpfung ist es möglich, das Pfarrpaket mit dem Browser Edge unabhängig vom eingestellen Standard-Browser (z.B. Firefox etc.) zu starten.
Ihr Pfarrpakets-Team
Verwaltung von PGR-Daten im Pfarpaket16.12.2016, 12:35
16.12.2016, 12:35
Für die Meldung von PGR-Funktionen beachten Sie bitte die nachfolgenden Informationen des PGR-Referats:
- PGR-Modul in der Pfarrkartei V4 - Meldung der Personen und Funktionen
- Meldung der amtlichen und delegierten PGR-Mitglieder
15.12.2016, 10:50
Für die korrekte Anzeige der PGR-Funktionen (beim Hinzufügen) ist ein Neueinstieg ins Pfarrpaket notwendig.
15.12.2016, 10:30
Die PGR-Funktionen zur Wahl 2017 wurden aktiviert.
Es sind keine Pfarreingaben notwendig, jedoch muss vor der ersten Zuweisung einer PGR-Funktione
die Maske mit den PGR-Pfarreingaben einmalig aufgerufen und geschlossen werden.
Weitere Informationen vom PGR-Referat werden im Laufe des Tages hier zum Download angeboten werden.
29.9.2016,10:15
Für Fragen bezüglich der Verwaltung der PGR-Daten im Pfarrpaket (laufende Wahlperiode 2012 bzw. kommende 2017)
wenden Sie sich bitte an das PGR-Referat:
Internet: PGR-Referat der Diözese Linz
Telefon: 0732 7610 3141
email: pgr[at]dioezese-linz.at
Info für Pfarren mit Friedhof bezüglich Fakturenbemerkung11.1.2016, 17:45
Wenn Teile oder der gesamte Friedhof vorgeschrieben werden soll, dann beachten Sie bitte unsere neuen Informationen bezüglich Umbruchverhalten von Fakturenbemerkungen auf der folgenden Seite:
Warum wird die Fakturenbemerkung auf der zweiten Seite angedruckt?
Buchhaltung - laufender Saldo inkl. Buchungsstapel (7.9.2015 14:45)
Wir haben heute eine neue diözesane Abfrage Kontoblatt mit unverbuchten Buchungen eingerichtet. Mit dieser Abfrage können für Kassa- oder Bankkonten alle Buchungen (inkl. Buchungsstapel) angezeigt und der laufende Saldo berechnet werden. Diese Abfrage kann zur Fehlersuche von Saldenabweichungen verwendet werden.
Buchhaltung für Friedhofspfarren: Erweiterung der Debitorenliste - Anzeige von Überzahlung (19.8.2015, 18:00)
Wir haben heute eine Erweiterung in der Debitorenliste vorgenommen: es werden auch Konten mit Überzahlung angezeigt. Weitere Informationen finden Sie bei den Buchhaltungsfragen: Warum werden in der Debitorenliste negative Beträge aufgelistet?
Kartei: neue Abfrage Ehejubiläen (27.2.2015, 12:45)
Die Kartei-Abfrage bezüglich Ehejubiläen wurde überarbeitet und verbessert. Weitere Informationen finden Sie im Fragen- und Antworten-Bereich unter Abfrage Personenauswahlen - Statistik - Ehejubilare: Was ist bei der neuen Ehejubilaen-Abfrage zu beachten?
Neue Funktion in der Verwaltungskonsole : "Dokumentenversand aus H:\Mailversand" (09.01.2015, 16:45)
In der Verwaltungskonsole des Pfarrpakets ist es seit heute möglich sich bei Problemen mit dem Druck ( zB. Mac-Benutzer ) sich das gewünschte Dokument per Email zuzuschicken.
Matrikenfall: Handhabung der neuen staatlichen Nummer der Eintragung ab 1. November 2014 (08.01.2015, 09:55)
Seit 1.November 2014 werden für die Ausstellung standesamtlicher Dokumente (Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Sterbeurkunden etc.) zentrale Nummern vergeben. Da diese in einigen fällen zu lang sind (mehr als 15 Zeichen), ist hier im V4 bei Matrikenfällen - sofern es sich um ein Pflichtfeld handelt - ein Bindestrich '-' einzugeben. An einer Lösung wird gearbeitet.
Weitermeldung von Matriken-Daten (23.10.2014 18:15)
Matrikendaten, soweit diese nicht in Ihrer Pfarre getaufte Personen betreffen, melden Sie bitte an Ihre KB-Stelle, die für die weitere Einarbeitung zuständig ist. Ihr Pfarrpakets-Team
Kurzinfo: Personensuche mit Taufmatrikennummer(11.7.2014, 17:15)
Es steht eine neue Kurzinfo zur Personensuche mit Tauf-Matrikennummer zur Verfügung: Personensuche mit Vorname/GebDatum oder Tauf-MatrikenNr
Wichtige Informationen rund ums Pfarrpaket
Wie und wann Sie mit uns Kontakt aufnehmen können erfahren Sie auf unserer Kontaktseite Kontakte
Bitte prüfen Sie vor einer Kontaktaufnahme unseren Fragen- & Antworten-Bereich (FAQ)
Oder Sie benutzen die WIKI-Suchfunktion um nach einem bestimmten Thema zu suchen.
Allgemeine Offlinezeiten Pfarrpaket (Di-So)
Das Pfarrpaket ist jede Woche von Di-Fr+So 2:00-5:30 Uhr sowie zusätzlich Fr, 22:00 - 5:00 (Sa) aufgrund von automatischen Wartungsarbeiten (z.B. Datenbanksicherungen, Datenabgleich, Betriebssystem-Update) nicht erreichbar (gesperrt). Bitte beachten Sie, dass daher freitags das Pfarrpaket in 2 Zeiträumen 2:00-5:30 sowie 22:00-05:00 (Sa) nicht zur Verfügung steht.
Ihr Pfarrpakets-Team
Versions-Informationen
Aktuelle Version: 4.1.5.0 vom 24.5.2018 weitere Details