Allgemeine Fragen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Serviceseite Pfarrpaket
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Drucken)
K
Zeile 31: Zeile 31:
 
==Speichern==
 
==Speichern==
  
===Warum kann ich nicht speichern?: Wenn ich beim Pfarrpaket etwas speichern möchte (Dokument, Liste etc.) erscheint kein Verzeichnis von meinem lokalen PC===
+
[[Allgemeine Frage Speichern1 | Warum kann ich nicht speichern?: Wenn ich beim Pfarrpaket etwas speichern möchte (Dokument, Liste etc.) erscheint kein Verzeichnis von meinem lokalen PC]]
 
 
Es kann sein, dass der Citrix-Vollzugriff für ihren lokalen PC (noch) nicht konfiguriert oder irrtümlich falsch eingestellt wurde. Eine entsprechende Anleitung finden Sie z.B. bei den Schulungsunterlagen - Teil Buchhaltung, (Nr 8.1, Speichern auf lokalem PC) unter "Freigabe im Nachhinein". In der Regel wird Ihr lokales PC-Laufwerk "C" im Pfarrpaket als Netzwerk-Laufwerk "V" erkannt.
 
  
 
===Warum kann ich nicht speichern?: Ich habe ein lokales Netzlaufwerk (z.B gemeinsam genutzter Netzwerkordner), welches jedoch beim Speichern im Pfarrpaket nicht aufgelistet wird===
 
===Warum kann ich nicht speichern?: Ich habe ein lokales Netzlaufwerk (z.B gemeinsam genutzter Netzwerkordner), welches jedoch beim Speichern im Pfarrpaket nicht aufgelistet wird===
  
 
Aus Performance-Gründen werden nur Ihre echten Festplatten-Laufwerke, nicht jedoch Ihre Netzlaufwerke ins Pfarrpaket mit übernommen. Falls Sie Ihre lokalen Netzlaufwerke für das Arbeiten mit dem Pfarrpaket benötigen, so nehmen Sie bitte mit der Pfarrpakets-Hotline Kontakt auf. Sie müssen dann jedoch damit rechnen, dass das Öffnen des Speichern-Dialoges etwas länger dauert als vorher.
 
Aus Performance-Gründen werden nur Ihre echten Festplatten-Laufwerke, nicht jedoch Ihre Netzlaufwerke ins Pfarrpaket mit übernommen. Falls Sie Ihre lokalen Netzlaufwerke für das Arbeiten mit dem Pfarrpaket benötigen, so nehmen Sie bitte mit der Pfarrpakets-Hotline Kontakt auf. Sie müssen dann jedoch damit rechnen, dass das Öffnen des Speichern-Dialoges etwas länger dauert als vorher.

Version vom 26. September 2012, 07:21 Uhr

Schulung

Ich habe bald eine Schulung. Was ist zu beachten?

Ich war kürzlich bei einer Schulung. Wie geht's jetzt weiter?

Citrix - Login/Verbindung

Ich kann die Anmeldeseite "https://ts1.dioezese-linz.at" nicht aufrufen; was ist da los?

Ich kann mich zwar unter Citrix anmelden, komme jedoch nicht ins Pfarrpaket; was ist da los?

Warum kann ich mich nicht unter Citrix anmelden, obwohl meine Login-Daten richtig sind?

Warum fliege ich schon nach kurzer Zeit aus dem Pfarrpaket raus?

Was bedeutet die Meldung "eine andere Instanz von OpenOffice.org greift auf ihre persönlichen Einstellungen zu ..." ?

Beim Verbindungsaufbau zum Pfarrpaket kommt die Fehlermeldung "SSL-Fehler 61: Sie stufen den Aussteller ... des Sicherheitszertifikates des Servers nicht als vertrauenswürdig ein"

Mozilla Firefox: Nach Klick auf das Pfarrpakets-Symbol tut sich nichts oder es wird eine leere Seite geöffnet.

Drucken

Warum kann ich nicht drucken?: Wenn ich beim Pfarrpaket etwas ausdrucke (Dokument, Liste etc.), kommt nichts beim Drucker heraus

Warum kann ich nicht drucken?: Wenn ich beim Pfarrpaket etwas ausdrucke (Dokument, Liste etc.) wird immer nach einem Speicherort gefragt

Warum erscheint vor der Druckanzeige eine Adobe-Warnmeldung "Adobe Reader Protected Mode"?

Speichern

Warum kann ich nicht speichern?: Wenn ich beim Pfarrpaket etwas speichern möchte (Dokument, Liste etc.) erscheint kein Verzeichnis von meinem lokalen PC

Warum kann ich nicht speichern?: Ich habe ein lokales Netzlaufwerk (z.B gemeinsam genutzter Netzwerkordner), welches jedoch beim Speichern im Pfarrpaket nicht aufgelistet wird

Aus Performance-Gründen werden nur Ihre echten Festplatten-Laufwerke, nicht jedoch Ihre Netzlaufwerke ins Pfarrpaket mit übernommen. Falls Sie Ihre lokalen Netzlaufwerke für das Arbeiten mit dem Pfarrpaket benötigen, so nehmen Sie bitte mit der Pfarrpakets-Hotline Kontakt auf. Sie müssen dann jedoch damit rechnen, dass das Öffnen des Speichern-Dialoges etwas länger dauert als vorher.