Aktuell

Aus Serviceseite Pfarrpaket
Version vom 3. Dezember 2024, 16:55 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Friedhof - Funktionsstörung bei Grabsuche mit Zeichen 03.12.2024,17:30)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Aktuelle Informationen

Friedhof - Funktionsstörung bei Grabsuche mit Zeichen 03.12.2024,17:30

Liebe Pfarrpaketsbenutzer:innen,

Beim heutigen Versions-Update hat sich im Friedhofs-Modul leider ein Fehler beim Filterelement für die Grabnummer eingeschlichen. Der Fehler macht sich dadurch bemerkbar, dass bei den einzelnen Such-Eingabefeldern der Grabnummern die Buchstaben nicht mehr akzeptiert werden und die Hintergrundfarbe des Suche-Eingabefeldes auf orange wechselt. Das Programm ist in weiterer Folge solange blockiert, bis Sie im Suchfeld alle Buchstaben löschen oder auf eine Ziffer abändern.

Eine Grabnummern-Suche mit mehreren Zeichen (d.h. Buchstaben in mindestens zwei Suchfeldern) ist derzeit leider nicht möglich; Sie können aber eine Grab-Suche mit Buchstaben dann durchführen, wenn Sie die Buchstaben als letztes im Eingabefeld eingeben und dann die Funktionstaste F4 drücken. Damit wird die Liste gefiltert. Um danach fortfahren zu können, müssen Sie aber die Zeichen wieder aus der Sucheingabe entfernen.
Wir bedauern die momentanen Einschränkungen und arbeiten so schnell wie möglich an der Behebung (Die Fehlerursache ist mittlerweile bekannt). Wir werden voraussichtlich am Do, 5.12.2024, in der Zeit zwischen 0:00-7:15 Uhr das Pfarrpaket für die Behebung sperren.

Euer Pfarrpaketsteam.

Wartungsfenster - Pfarrpaketsupdate auf neue Version am Di, 03.12.2024 00:00-08:00 - ABGESCHLOSSEN3.12.2024, 08:15

2.11.2024, 8:15 Liebe Pfarrpaketsbenutzer:innen,
wir haben das Update jetzt erfolgreich abgeschlossen. Das Pfarrpaket ist wieder frei. Die Umstellung auf die neuen Matrikenformulare 2021 ist damit abgeschlossen. Die Aktualisierung der Versions-Änderungsinformationen erfolgt noch im Laufe dieser Woche.
Euer Pfarrpaketsteam!

18.11.2024, 15:00 Liebe Pfarrpaketsbenutzer:innen,

wir werden am Dienstag, 03.12.2024 , in der Zeit von 07:00 - 8:00 Uhr ein Pfarrpaketsupdate durchführen Die Sperre des Pfarpakets beginnt am 03.12.2024 ab 0:00 Uhr. Das Ende des Updates geben wir wie immer über diese Seite bekannt.
Euer Pfarrpaketsteam!

Umstellung auf Matrikenformulare 2021 - aktualisierter Zeitplan - ABGESCHLOSSEN3.12.2024, 8:15

aktualisierter Zeitplan für die Umstellung:
Stand: 3.12.2024

Zeitplan für Umstellung auf Matrikenformulare 2021
Phase Version Einsatzdatum Inhalt
1 5.1.4.0 16.Okt. 2023 Taufe und Katechumenat (TAU-10-50, KAT-10) und Geburtsurkunden (TAU-60-63)
2 5.1.5.2 16.April. 2024 Firmung (FIR-10-15), Eidesstattliche Erklärung (TAU-80)
3 5.1.6.2 1.Okt 2024 Trauung (TRA-10-51) und Namensänderung (TAU-81)
4 5.1.7.1 3.Dez 2024 Begräbnis (TOT-10, TOT-30) und diverse Bestätigungen (TAU-70-79)


Die Umstellung auf die neuen Matrikenformulare wurde am 3.12.2024 mit der Inbetriebnahme der Totenbuch-Formulare 2021 abgeschlossen. Wir danken für die Geduld während der Umstellungsphase und wünschen weiterhin ein gutes Arbeiten mit dem Pfarrpaket.
Euer Pfarrpakets-Team

vorübergehende Störung beim Druck von Taufformularen - BEHOBEN 31.10.2024 15:00

Allerheiligen-Abfragen für Pfarre Neu und Pfarrteilgemeinden verfügbar ! 16.10.2024 11:15

Wir haben die Allerheiligen-Abfrage für die Pfarre Neu und Pfarrteilgemeinden dupliziert und bei den Matriken-Abfragen freigeschaltet.
Weitere Informationen dazu finden sie hier:

Allerheiligen-Abfrage für Pfarre NEU: Wie funktioniert die neue Allerheiligen-Abfrage für die Pfarre Neu und den Pfarrteilgemeinden?


Pfarre Neu - Friedhof mit RS2-Buchhaltung - Störung bei RS2-Kundenanlieferung - BEHOBEN 09.10.2024 10:20

09.10.2024 10:20 Liebe Pfarrpaketsbenutzer:innen,

wir haben das Problem bei der Anlieferung von Kundendaten an das RS2-System geöst. Lediglich bei stornierten Rechnungen wird im V4-Friedhof möglicherweise ein falscher RS2-Status "Storno-RS2-Imp offen" angezeigt, wenn eine neue Rechnung für den gleichen Nutzungsberechtigten eingebucht wurde. Wir arbeiten hier noch an der Behebung.

Euer Pfarrpaketsteam.


08.10.2024 10:15 Liebe Pfarrpaketsbenutzer:innen,

Die Anlieferung von neuen Kundenkonten oder Updates zu bestehenden Konten (RS2-Adressen) ist zur Zeit gestört. Die Ausstellung von Rechnungen im V4-Friedhof ist davon nicht betroffen, sondern es kann in seltenen Fällen dazu führen, dass der Import in der RS2-Buchhaltung bei betroffenen Rechnungen einen Fehler anzeigt. Wir arbeiten an der der Behebung.

Euer Pfarrpaketsteam.

Totenbuch-Andruck falsches Geschlecht (immer weiblich) - BEHOBEN04.10.2024,11:05

Liebe Pfarrpaketsbenutzer:innen,

bei Totenbucheinträgen die von 1.10. bis 3.10.2024 - 10:30, gemacht wurden, ist beim Drucken des Totenbuchs "Dokument neu erstellen" auszuwählen, falls in dieser Zeit bei nicht weiblichen Personen das falsche Geschlecht angedruckt wurde. Bei Totenbucheinträgen ab 3.10.2024, 10:31, sollte der Andruck des Geschlechts wieder passen.
Euer Pfarrpaketsteam.

Fehler-Begräbnisrechnung-Gebühren bearbeiten -Nachtrags-Update ab 15:00-15:15 - ABGESCHLOSSEN 1.10.2024, 15:15

1.10.2024, 15:15
Das Nachtrags-Update wurde erfolgreich abgeschlossen und das Pfarrpaket ist wieder verfügbar.
Euer Pfarrpaketsteam!

1.10.2024, 13:15
Sehr geehrte Pfarrpaketsbenutzer:innen,
wir werden aufgrund des heute festgestellten Fehlers und der erfolgen Programmkorrektur um ca. 15:00 Uhr ein Nachtrags-Update einspielen. Die Unterbrechung dauert voraussichtlich bis 15:15. Wir ersuchen, spätestens bis 15:00 aus dem Programm auszusteigen und die Dauer der Unterbrechung gegebenenfalls abzuwarten.
Euer Pfarrpaketsteam!

1.10.2024, 11:05
Seit dem Update des Pfarrpakets heute früh gibt es bei den Begräbnisrechnungen eine Fehlermeldung wenn man bei den auszustellenden Begräbnisrechnungen auf "Gebühren bearbeiten" drückt.

Wir arbeiten an der Behebung und morgen sollte das ganze wieder funktionieren.

Euer Pfarrpaketsteam!

Wartungsfenster - Pfarrpaketsupdate auf neue Version am Di, 01.10.2024 00:00-08:00 - ABGESCHLOSSEN 1.10.2024, 9:05

1.10.2024, 09:05 Liebe Pfarrpaketsbenutzer:innen,
das Update ist jetzt abgeschlossen und das PFarrpaket wieder erreichbar.
Die Versions-Änderungsinformationen werden im Laufe der nächsten Tage aktualisiert.
Euer Pfarrpaketsteam!

1.10.2024, 08:15 Liebe Pfarrpaketsbenutzer:innen,
das Wartungs-Update ist derzeit noch im Gange. Wir bitten aufgrund des Änderungsumfangs um etwas Geduld.
Euer Pfarrpaketsteam.

24.09.2024, 16:00 Liebe Pfarrpaketsbenutzer:innen,
wir werden am Dienstag, 01.10.2024, in der Zeit von 07:00 - 8:00 Uhr ein Pfarrpaketsupdate durchführen Die Sperre des Pfarpakets beginnt am 01.10.2024 ab 0:00 Uhr Das Ende des Updates geben wir wie immer über diese Seite bekannt.


Problem mit Pfarrpaketseinstieg mit altem Internet Explorer - Verknüpfung austauschen17.10.2023, 09:30

Liebe Pfarrpaketsbenutzer:innen,

Vor kurzem haben wir festgestellt, dass man anscheinend mit dem alten Internet Explorer bei einigen Windows-Systemen nicht mehr ins Pfarrpaket kommt.
Allen betroffenen Benutzer:innen empfehlen wir, die Desktop-Verknüpfung auszutauschen. Falls jemand noch die alternative HTML5-Verbindung (Webclient) verwenden sollte und das gleiche Problem hat, dann bitte ebenfalls die Verknüpfung austauschen. Eine kurze Anleitung finden Sie hier:

Die einzugebende Adresse lautet: https://rdsweb.dioezese-linz.at/rdweb
Umstieg IE Edge Verknuepfung.jpg (Zur bessern Sicht das Bild anklicken und dann auf Originalgröße gehen)

PFARRE-NEU: Friedhöfe ehestmöglich ins V4 bringen!03.08.2023, 13:00

Alljene Pfarrgemeinden die ihren Friedhof noch nicht mit dem V4 verwalten, mögen sich bitte mit uns in Verbindung setzten, damit spätestens bis zum Start der PfarreNEU und somit der Umstellung auf das Buchhaltungsprogramm RS2 alle den Friedhof im Pfarrpaket haben.

Wer unser altes Microsoft Access Programm verwendet(Friedhof2000), hat nachwievor die Möglichkeit eines Datenimports.



Pfarre neu: Anmeldungen zur Firmung für Pfarrgemeinden / Zuzugs-Abfrage13.04.2023, 15:00

13.04.2023, 15:00 Liebe Pfarrpaketsbenutzer:innen,
Die Zuzugs-Abfrage funktioniert nun auch für die neuen Pfarren und mit mehreren ausgewählten Pfarrgemeinden.
Ihr Pfarrpakets-Team

17.03.2023, 10:00
Liebe Pfarrpaketsbenutzer:innen,
wir haben gestern im Modul Matriken die Möglichkeit geschaffen, dass die Firmanmeldungen in den neuen Pfarren weiterhin in den jeweiligen Pfarr(teil)gemeinden aufgenommen und bearbeitet werden können. Beim Druck der Formulare (Firmanmeldung, Firmkarte und eidesst. Erklärung) wird im Kopfbereich als Pfarre die Pfarre Neu und anstatt der Adresse die Pfarrgemeinde angedruckt. Diese zwischenzeitliche Regelung gilt bis zur Umstellung auf die neuen Matrikenformulare 2021 (voraussichtlich bis 1.7.2023)
Ihr Pfarrpakets-Team

Problem mit Verbindungsaufbau zu V4 mit neuem Windows 11 Update 22H2 GELÖST!- Neues Update von Microsoft verfügbar14.2.2023, 09:45

Liebe Pfarrpaketsbenutzer*innen,
seit kurzem gibt es von Microsoft ein neues Update für Windows 11 Systeme (Siehe Bild) . Dieses Update müsste automatisch installiert werden, je nach Updateeinstellungen am PC kann es aber auch ein wenig dauern. Bitte kontaktieren Sie bezüglich des Updates die für ihr(e) Gerät(e) zuständige IT-Firma oder Person.

Win11 2023-01 Update.png
Info: die Installation dauert ca. 5-7 min, je nach PC-Leistung. Der PC ist danach neu zu starten.

Die Verwendugn des Webclient ist dann nicht mehr notwendig, es kann wie zuvor mittels der "alten" Pfarrpaketsadresse (https://rdsweb.dioezese-linz.at/rdweb) eingestiegen werden!

Ihr Pfarrpakets-Team

Dokumentationen für neue Pfarren ab Version 5.1.2.020.01.2023, 06:00


Nachsendung von Dateien per email - Erweiterung der zulässigen email-Adressen17.11.2022, 9:30

Besitzer*Innen von email-Adressen der Caritas in der Diözese Linz können jetzt ebenfalls die Nachsendefunktion per email nutzen. Die Liste der erlaubten email-Endungen (domains) wurde erweitert:

  • dioezese-linz.at
  • caritas-linz.at
  • pfarrcaritas-kita.at
  • Caritas-ooe.at


Ihr Pfarrpaketsteam

Neuer Einstieg ins Pfarrpaket OHNE Internet Explorer ab 15. Juni 202201.06.2022, 09:20

Da Microsoft den Internet Explorer mit 15. Juni „in Pension“ schickt, muss künftig ein anderes Internet Programm für den Einstieg in das V4 verwendet werden.
Dies kann sein: Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Google Chrome etc.
IE.jpg

Anleitung: Medium:Einstieg Pfarrpaket V4 ohne Internet Explorer.pdf

Information zur Eingabe der PGR-Funktionen vom Finanzausschuss 2022-202731.03.2022, 10:30

Liebe Pfarpaketsbenutzer/innen,
Bei der Eingabe der PGR-Funktionen vom Finanzausschuss (für die Periode 2022-2027) kann es vorkommen, dass bei der Zuweisung von PGR-Funktionen eine Fehler/-Hinweismeldung angezeigt wird. Diese Meldung können Sie verhindern, wenn Sie im Modul Kartei den Menüpunkt "PGR-Wahl - PGR-Pfarreingaben" einmalig öffnen und dann gleich wieder schließen. Die Angabe der Statistik zur PGR-Wahl 2022 ist im Pfarrpaket nicht mehr verpflichtend und kann daher ausgelassen werden. Wichtig ist nur das einmalige Öffnen und Schließen der Eingabemaske.
Pfarreingaben.JPG
Ihr Pfarrpaketsteam

Bezüglich Verwendung von Authenticator-App für Pfarrpaketsanmeldung22.12.2021, 11:20

Sehr geehrte Pfarrpaketsbenutzer/Innen,

Falls Sie für den Einstieg ins Pfarrpaket die Authenticator-App von Mircrosoft (auf Ihrem Handy) nutzen, dann empfehlen wir, dass diese App vor Anklicken auf das Pfarrpakets-Symbol bereits vorbereitet geöffnet ist, d.h. dass die App auf ihrem Handy gestartet und gegebenenfalls auch entsperrt ist. Sie können dadurch die Wartezeiten beim Start verkürzen bzw. auch Fehler bei der Anmeldung (z.B. Timeout) vermeiden.
Wichtig: falls Sie eine Telefonsperre (z.B. mittels PIN oder Sperrmuster) eingerichtet haben, dann müssen Sie für den Genehmigungsvorgang 2 x entsperren: 1 x zum Start der App und einmal nach dem Tippen auf Genehmigen zur Bestätigung.
Sollte die Aufforderung "Genehmigen?" dennoch nicht beim Handy ankommen, dann empfehlen wir, ca. 30 sek. zu warten und einen zweiten Versuch durchzuführen. Bei Handys, die nicht über WLAN verbunden sind, sondern für das Internet eine Funkverbindung (z.B. LTE) benötigen, kann ein Standortwechsel (z.B. Fensternähe) auch manchmal helfen.


Wir sind stets bemüht, allen bei der Umstellung der MFA-Authentifizierung und bei Login-Problemen die notwendige Hilfe zukommen zu lassen. Wir bitten um Verständnis, dass es aber aufgrund zahlreicher Anfragen derzeit zu Wartezeiten (für einen Rückruf) kommen kann.

Ihr Pfarrpaketsteam

Umbau der IT-Infrastruktur für Pfarrpaket wegen Verbindungsproblemen, WARTUNGSFENSTER am 16.12.2021!!17.12.2021, 14:50

17.12.2021, 14:50 Neue Video-Anleitung für Android-Smartphones:
Seit heute gibt es auch ein eigenes Video für alle Android-Smartphones. Link siehe weiter unten.

Neuigkeiten vom 09.12.2021:
Liebe Pfarrpaket V4 Benutzer/innen,

Wie bereits bekannt gab es in den letzten Wochen immer wieder Probleme mit Verbindungsabbrüchen im Pfarrpaket.
Das Problem konnte im Wartungsfenster vom 23.11.2021 nur kurzfristig gelöst werden.
Da es ein Problem in einem Bereich gibt, der nicht in der Hoheit bzw. im Wirkungsbereich der Diözesanen IT liegt, haben wir am 01.12.2021 damit begonnen jenen Teil der Infrastruktur umzubauen.
Darüber wurde über Mail sowie regelmäßig auf der Pfarrenwiki Seite informiert.

Ankündigung Wartungsfenster und Umstellung MFA (Multifaktor Authentifizierung):

Für den 16.12.2021 ist die Umstellung für den Zugriff auf das Pfarrpaket geplant.
Das Pfarrpaket V4 wird am 15.12.2021 ab 20:00 Uhr für die Anmeldung gesperrt, ein Aufruf od. Start des Pfarrpakets ist dann nicht mehr möglich. Die Umstellung wird voraussichtlich gegen 12:00 Uhr am 16.12.2021 abgeschlossen sein.

Damit der Zugriff ab dem 16.12 funktioniert, muss jede Person, die das Pfarrpaket verwendet möchte, seine MFA Authentifizierung (2-Faktor Authentifizierung) umgestellt haben.
Die Option SMS-Code ist aus technischen Gründen nicht mehr möglich.

Es gibt dazu 2 Varianten:
Authentifizierungs-APP für Smartphones:

ODER
Für Personen ohne Smartphone oder für Personen, die keine App verwenden möchten: Telefonanruf (Link zur Anleitung)

Sollten Sie bereits eine der beiden Methoden verwenden betrifft Sie diese Umstellung nicht!

Die Authentifizierung mit SMS-Code wird ab den 16.12 für den Start von Pfarrpaket nicht mehr funktionieren!
Die Änderung der Authentifizierung ist durch jeden Benutzer selbst durchzuführen. Bitte kommunizieren Sie diese Information weiter.

Sollten Sie Probleme bei der Änderung Ihrer MFA Methode haben können Sie sich an die Hotline wenden. Ihr Anliegen wird dort aufgenommen und Sie erhalten einen Rückruf durch einen Techniker.


Wir ersuchen Sie darum die benötigte Änderung selbstständig mit Hilfe der Anleitung durchzuführen und nur im Notfall den Helpdesk / Pfarrhotline zu kontaktieren. (0732 7610 3799 - Helpdesk, 0732 7610 3773 - Pfarrpaketshotline)

Neuigkeiten vom 06.12.2021:
Sehr geehrte Pfarrpaketsbenutzer/innen,

Heute wurde damit begonnen die Videoanleitung sowie die PDF-Anleitung zu erstellen. Diese Anleitungen werden Ihnen morgen per Mail und über das Pfarrenwiki als Download bzw. Video-Stream zur Verfügung gestellt.
Wir bitten Sie die Umstellung nach dieser Anleitung durchzuführen und in den nächsten Tagen auf das Pfarren Wiki zu schauen bzw. Ihre E-Mails zu prüfen.

Wir haben versucht im ganzen Umstellungsprozess so wenig wie möglich Aufwand für Sie zu produzieren. Verteilen Sie diese Informationen bitte an Ihre Kollegen und Kolleginnen weiter.
Am Wochenende wurden weitere Tests mit der neuen Lösung durchgeführt. Die technische Endabnahme erfolgt am 07.12.2021.

Neuigkeiten vom 03.12.2021:

Sehr geehrte Pfarrpaketsbenutzer/innen,

- Die Basiskonfiguration der neuen Server wurde heute abgeschlossen.
- Es wurden bereits erste Test mit der neuen Lösung durchgeführt.
- Die Stabilität sowie die Geschwindigkeit konnten bei diesen Tests bereits erhöht werden.
- Wir werden heute weiter an der Konfiguration arbeiten um die Umstellung so schnell als möglich durchführen zu können.

Für den „neuen“ Zugang zum V4 muss bei der Multifaktor Authentifizierung (bei den meisten ist dies ein SMS) eine Änderung durchgeführt werden. Diese Umstellung muss durch die Pfarrpaketsbenutzer/innen selbst erfolgen. Wir möchten Sie heute darauf hinweisen, dass diese Änderung notwendig ist für den Zugriff auf die Anwendung, wenn die Umstellung erfolgt ist.

Eine genaue Anleitung wie diese Änderung durchzuführen ist erhalten Sie nächste Woche von uns. Dazu wird es neben einer Beschreibung (PDF) zusätzlich auch ein Video geben. Wir bitten Sie diese Änderung, soweit es Ihnen möglich ist selbst durchzuführen.
Der genaue Umstellungstermin wird Ihnen kommende Woche noch bekannt gegeben.
Ablauf der Umstellung:

1.)03.12.2021: Vorinformation über eine notwendige Änderung im MFA; dies betrifft alle Pfarrpaket V4 Benutzer. (Diese Aussendung)

2.) KW49: Anleitung für die MFA Umstellung (Video und Anleitung als PDF) (Pfarrenwiki und E-Mail)
3.) KW49: Termin für die Umstellung wird bekannt gegeben. (Pfarrenwiki und E-Mail)
4.) KW50: Umstellung auf die neue Serverlandschaft

Wir bitten Sie diese Informationen in Ihrer Pfarre an Kollegen und Kolleginnen zu verteilen, sofern diese einen Pfarrpakets V4 Einstieg besitzen.
Durch den anstehenden Buchhaltungsabschluss im Jänner ist es notwendig diese Umstellung noch vor Weihnachten durchzuführen.

Wir werden Sie weiter auf den laufenden halten! Danke für Ihre Geduld!

Neuigkeiten vom 02.12.2021:

- Heute Vormittag wurden die neuen Server für die anstehende Umstellung in Betrieb genommen
- Notwendige Firewall Regeln wurden erstellt und das Betriebssystem konfiguriert
- Zurzeit wird der Ablauf der nötigen Umstellung besprochen
- Für morgen ist die Installation der benötigten Dienste auf dem Server geplant

Wir werden Sie weiter auf den laufenden halten! Danke für Ihre Geduld!


Neuigkeiten vom 01.12.2021:
Sehr geehrte Pfarrpaketsbenutzer/innen,

Seit einigen Wochen kämpfen wir mit einem Problem bzgl. der Verbindungsstabilität im Pfarrpaket V4. Auch ein geplantes Wartungsfenster der letzten Woche brachte nur kurzfristig eine Besserung konnte aber das Problem nicht dauerhaft lösen.
Wir sehen uns nun gezwungen, einen Teil der benötigten IT-Infrastruktur für die Bereitstellung des Pfarrpakets umzubauen. Das vorhandene Problem konnte zwar lokalisiert werden, kann aber von unserer Seite nicht repariert werden, da es sich um einen Bereich bzw. einen Dienst eines anderen Herstellers handelt. Der aktuelle Aufbau der Bereitstellung beruht aber auf diesen externen Dienst.
Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck daran die angepasste Lösung zu erstellen. Dazu wird ein weiteres Wartungsfenster notwendig sein. Wir werden Sie in den nächsten Tagen über das Pfarrenwiki/ Serviceseite Pfarrpaket weiter informieren. (https://pfarrenwiki.dioezese-linz.at) (
Die Umstellung ist, aus jetziger Sicht, für kommende Woche geplant. Bitte prüfen Sie vor jedem Einstieg in das Pfarrpaket über diese Seite, ob es Neuigkeiten dazu gibt.

Der Umstellungstermin selbst wird vorher gesondert angekündigt. Wir bitten Sie noch um ein paar Tage Geduld.

Freundliche Grüße, Ihr Pfarrpaketsteam

Problem beim Öffnen des Pfarrpakets mit Internet Explorer nach Windows Update15.9.2021, 11:15

Liebe Pfarpaketsbenutzer/innen,
seit letzter Woche treten nach einem neuen Update von Microsoft wieder Probleme beim Öffnen der Verbindung zum Pfarrpaket auf. Sollte das Pfarrpaket nicht wie gewohnt starten und ev. eine Fehlermeldung kommen (siehe weiter unten), dann kontrollieren Sie bitte die u.a. Einstellung im Internet Explorer. Die Einstellung muss gegebenenfalls auf "NIE" umgestellt werden.
IE ConnectionFehler.jpg
Ihr Pfarrpaketsteam

11.03.2021, 09:15 Seit ungefähr 2 Wochen kommt es durch eine "Windows Update" immer wieder zu Problemen mit dem Pfarrpaketseinstieg über Internet Explorer. Dies äußert sich darin, dass Windows beim Aufruf des Pfarrpakets auf das Internetprogramm "Microsoft Edge" wechselt, womit nachwievor der Einstieg ins Pfarrpaket nicht möglich ist.

Microsoft hat mit diesem Update eine Einstellung im Edge eingestellt. Trittt das Problem bei Ihnen auf, so stellen Sie sicher, dass folgende Einstellung eingestellt ist bzw. ändern Sie diese gegebenenfalls auf "NIE".

Edge.jpg


Ihr Pfarrpaketsteam

Bitte Fernwartungsprogramm updaten !30.07.2021, 10:37

Die Programmversion unseres Fernwartungsprogramms muss laut der Firma Teamviewer bis 15. September 2021 mindestens auf die Version 15 gebracht werden, da sonst keine Fernwartung mehr möglich ist. Alle niedrigeren Versionen werden dann nicht mehr unterstützt. Bis 15. September ist es so, dass die Fernwartungsverbindung alle 5min automatisch abgebrochen wird.

Die alte Version am Besten vorher vom Computer löschen und dann die neueste Programmversion unter

tv.dioezese-linz.at ,oder www.teamviewer.com

herunterladen und installieren.


Anleitung Formular Benutzerberechtigungen Pfarrpaket!08.04.2021, 15:30

Mitte Dezember müsste mit der Aussendung der Abteilung Pfarrverwaltung die Anleitung zum neuen Formular "Überprüfung Benutzerberechtigungen Pfarrpaket" mitgeschickt worden sein. Die Anleitung kann auch über DIALOG abgerufen werden oder hier heruntergeladen werden:

Medium: 2020_Prüfung_der_Berechtigungen_im_Pfarrpaket.pdf

Am Besten das Formular der Rechnungslegung beilegen.


Ihr Pfarrpaketsteam


Neues Formular Benutzerberechtigungen je Pfarre !21.12.2020,17:30

21.12.2020,17:30 Das neue Formular für die Kontrolle der Benutzer-Berechtigungen werden wir morgen, Di. 22.12.2020, einrichten und hier die Verfügbarkeit bekannt geben.
11.12.2020, 12:35 Liebe Pfarrpaketsbenutzer/innen,
gestern und heute ist bereits die aktuelle Aussendung der Abteilung Pfarrverwaltung an die Pfarren erfolgt. In dieser Aussendung befindet sich auch einen Anleitung für ein neu geschaffenes Formular für die Pfarren. Mit diesem Formular kann man die Berechtigungen auf das V4 in der Pfarre kontrollieren und bestätigen.
Dieses Formular ist allerdings erst ab der NÄCHSTEN Programmversion 4.2.6.0 verfügbar. Vorraussichtlich wird das Pfarrpaket in der Woche vor Weihnachten auf diese Version gebracht.
Das Formular soll ohnehin erst gemeinsam mit der "Rechnungslegung" an die Abteilung Pfarrverwaltung zurückgeschickt werden.
Beste Grüße,
Ihr Pfarrpaketsteam


Einführung von Rechnungsvorschau bei Friedhofsrechnungen! 26.08.2020, 11:00

26.08.2020, 11:00
Das Änderungsdokument für das Modul Friedhof wurde fertig gestellt: Modul Friedhof - Änderungen in der Version 4.2.5.1

25.08.2020, 14:00
Ein neues Änderungsdokument für das Modul Friedhof ist in Ausarbeitung und wird demnächst über die Versions-Informationen verfügbar sein.

25.08.2020, 12:30
Seit der Version 4.2.5.1 gibt es im Friedhofsmodul eine Rechnungsvorschau(vorläufige Rechnung). Schließt man diese wird man gefragt ob die Rechnungsvorschau in Ordnung ist. Mit Klick auf Ja wird die Rechung verbucht und die endgültige Rechnung zum Druck angezeigt.

Diese neue Vorgehensweise soll verhindern, dass Rechnungen gedruckt und verschickt werden, diese dann aber nicht verbucht werden, weil man bei der Frage ob der Druck in Ordnung war NEIN auswählt.

Information: Änderung der Schriftgröße ab Windows 8.1 31.1.2018, 14:00

Falls Schrift und andere Elemente im Pfarrpaket aufgrund einer sehr hohen Bildschirm-Auflösung sehr winzig und schwer lesbar sind, dann können Benutzer ab der Windows-Version 8.1 und höher mit Hilfe einer DPI-Skalierung die Lesbarkeit verbessern.
Unter Windows 7 (und früher) ist diese Möglichkeit nicht vorhanden, weshalb auch ein Umstieg auf Windows 10 empfehlenswert ist.
Weitere Informationen finden Sie hier: Die Schriftt ist sehr klein und schwer lesbar. Kann ich diese vergrößern?

Wichtige Informationen rund ums Pfarrpaket

Wie und wann Sie mit uns Kontakt aufnehmen können erfahren Sie auf unserer Kontaktseite Kontakte

Bitte prüfen Sie vor einer Kontaktaufnahme unseren Fragen- & Antworten-Bereich (FAQ)

Fragen & Antworten zur Kartei Schulung Kartei V4
Fragen & Antworten zu Matriken Schulung Matriken V4
Fragen & Antworten zur Buchhaltung Schulung Buchhaltung V4
Fragen & Antworten zum Friedhof Schulung Friedhof V4

Oder Sie benutzen die WIKI-Suchfunktion um nach einem bestimmten Thema zu suchen.

Allgemeine Offlinezeiten Pfarrpaket (Di-So)

Das Pfarrpaket ist jede Woche von Di-Fr+So 2:00-5:30 Uhr sowie zusätzlich Fr, 22:00 - 5:00 (Sa) aufgrund von automatischen Wartungsarbeiten (z.B. Datenbanksicherungen, Datenabgleich, Betriebssystem-Update) nicht erreichbar (gesperrt). Bitte beachten Sie, dass daher freitags das Pfarrpaket in 2 Zeiträumen 2:00-5:30 sowie 22:00-05:00 (Sa) nicht zur Verfügung steht.

Ihr Pfarrpakets-Team

Versions-Informationen

Aktuelle Version: 5.1.6.2 vom 1.10.2024 weitere Details

Bei Layout-Problemen bitte diesen Link verwenden: weitere Details

LINKS

Anmeldeseite Pfarrpaket V4


Download TeamViewer für Fernwartung