Fragen und Antworten zu Matriken Was ist die Datenübernahme?
Was ist die Datenübernahme? (17.11.2010)
Unter der Datenübernahme ist der (automatisierte) Vergleich der Daten des alten Pfarrpakets 2000 mit denen des neuen V4-Programms (diözesanen Daten) gemeint, der im Zuge des Umstiegs auf das neue V4-Pfarrpaket beantragt werden kann.
Datenübernahmen sind für die Module Kartei, Matriken und Friedhof vorgesehen. Bei den Matrikendaten werden die Taufbuch-Datensätze miteinander verglichen und Unterschiede in einem Protokoll festgehalten. Fehlende Daten auf Seiten der Diözese werden durch entsprechende Pfarrdaten ergänzt, eine Überschreibung von vorhandenen Daten findet jedoch nicht statt. Das Trauungsbuch und das Totenbuch wird nicht übernommen.
Genaue Informationen über eine Datenübernahme erhalten Sie in der Regel nach einer Schulung per email.