Fragen und Antworten zu Friedhof Warum ist der Betrag der Nutzungsgebühr in einer Begräbnisrechnung unter Umständen etwas höher als erwartet?

Aus Serviceseite Pfarrpaket
Wechseln zu: Navigation, Suche

zurück

Warum ist der Betrag der Nutzungsgebühr in einer Begräbnisrechnung unter Umständen etwas höher als erwartet (bis inkl. Ver 5.1.5.1)? (28.7.2011 / 16.4.2024)

Die nachfolgende Beschreibung gilt für Gebührenberechnungen bis inkl. Version 5.1.5.1 und dient zur (nachträglichen) Erklärung der berechneten Beträge. Ab der Version 5.1.5.2 wurde die Berechnungsmethode vereinheitlicht.

Beispiel: Bestattung am 28.5.2011, 10 Jahre Liegezeit, 10 EUR/Jahr Nutzungsgebühr. Vorschreibung daher ab Bestattungsdatum für die Dauer der Liegezeit, d.h. für den Zeitraum 28.5.2011-27.5.2021: die zu verrechnende Nutzungsgebühr ist 100,83 EUR.

Erklärung: Bei der Berechnung des Betrages zählt jeder angebrochene Monat als ganzer zu verrechnender Monat. Der Betrag von 100,83 Euro setzt sich wie folgt zusammen:

  • Der monatliche Anteil der 10 Euro Jahresgebühr auf alle noch zu verrechnenden Monate des Jahres 2011, das sind gesamt 8 Monate von inkl. Mai bis Dezember;
  • Die vollen zu verrechnenden Jahre zwischen 2011 und 2020, das sind gesamt 9; Teilbetrag daher 9 x 10 Euro = 90 Euro.
  • Der monatliche Anteil der 10 Euro Jahresgebühr auf alle zu verrechnenden Monate des Jahres 2021, das sind gesamt 5 Monate von Jänner bis inkl. Mai;
  • Die Monate des ersten und letzten Jahres werden zusammengezählt und ergeben 13 Monate, was einem Teilbetrag von 13/12 x 10 EUR = 10,83 EUR entspricht.

Gesamtbetrag: 90,00 + 10,83 = 100,83 EUR.

Fazit: Fällt das Bestattungsdatum nicht auf den Beginn eines Monats, dann wird der betreffende Monat anteilsmäßig immer einmal mehr verrechnet.