Schulungsunterlage Kartei

Aus Serviceseite Pfarrpaket
Version vom 24. September 2012, 09:24 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Person neu anlegen)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Kartei-Modul (als Teil des Pfarrpakets V4) ist ein von der Diözese Linz in Auftrag gegebenes Programm. Wichtige Änderungen (Erweiterungen, Fehlerbehebungen) werden vom Pfarrpakets-Team auf der Pfarrpakets-Homepage veröffentlicht und — nach Bedarf — auch in den Schulungsunterlagen eingearbeitet.

Tipp: Sie können diese Schulungsunterlage auch auf Ihren PC herunterladen und ausdrucken:

Datum der letzten Änderung: 18.4.2012


Allgemeines

Allgemeines

Es gibt Daten, die nur in der Pfarre ersichtlich sind, dazu zählen:

  • Kennzeichen
  • Notizen
  • Termine
  • Kontakte

Vorgang beim Einpflegen von Änderungen:

1. Eingabe der Änderungen von der Pfarre in das Pfarrpaket V4.

2. PDF-Dokument wird generiert und an das Matrikenreferat geschickt.

3. Matrikenreferat pflegt die Daten ein.

4. Abgleich zwischen T2000 (Matrikenreferat) und SQL-System erfolgt. – Hierbei gibt es keine Information an die jeweilige Pfarre über erfolgte Änderungen.

Ausgetretene Personen und anderes Religionsbekenntnis: Diese Personen werden von der Diözese nicht mehr gewartet und daher stimmen die Daten zu diesen Personen nur teilweise. Es besteht aber die Möglichkeit, dass diese Personen von der Pfarre selbst gewartet werden.

Allgemeines zur Baumstruktur

  • Grundsätzlich erfolgt die Auswahl der Hauptfunktionen in Form einer Baumstruktur, wie dies auch im Windows-Explorer üblich ist.
  • Die Baumstruktur kann durch Auswahl des gelben „Pins“ aus- und eingeblendet werden.

Menüeinträge

1.) Programm/Beenden

Programm am besten immer über den Menüpunkt „Programm/Beenden“ beenden.

2.) Fenster/Alle Fenster schließen

Mit diesem Menüpunkt können alle bereits offenen Fenster geschlossen werden.

3.) Fenster/Horizontal oder Vertikal anordnen

Damit können alle offenen Fenster horizontal oder vertikal angeordnet werden.

4.) Handbuch/Drucken

Über diesen Menüeintrag kann das Handbuch im PDF-Format geöffnet werden.

5.) ?/Info

Hier ist die aktuell verwendete Versionsnummer der Pfarrverwaltung ersichtlich.

6.) ?/Support:

Über diesen Eintrag ist es möglich, dass bei Problemen oder Fragen direkt an die Diözese eine E-Mail versendet werden kann.

7.) Auswahlmenü „Diözese“ und „Pfarre“:

Im rechten Bereich der Menüleiste sind die Diözese und die Pfarre, mit welcher gearbeitet werden soll, auszuwählen.

Hinweise/Informationen

Das Kartei-Modul (als Teil des Pfarrpakets V4) ist ein Gemeinschaftsprojekt von 6 Diözesen (Gurk-Klagenfurt, Linz, Salzburg, Innsbruck, Feldkirch, Eisenstadt) und wird ständig erweitert und verbessert. Wichtige Änderungen werden vom Pfarrpakets-Team auf der Pfarrpakets-Homepage (siehe auch Punkt 5, S. 10) veröffentlicht und — nach Bedarf —- auch in den Schulungsunterlagen eingearbeitet. Auf der Homepage werden zudem die wichtigsten Fragen zum Thema Kartei beantwortet.

Aktuelle Infos: http://pfarrenwiki.dioezese-linz.at/index.php?title=Aktuell

Fragen und Antworten zur Kartei: http://pfarrenwiki.dioezese-linz.at/index.php?title=Fragen_und_Antworten_zu_Kartei

Aktuelles Dokument: Aktuelles Dokument http://pfarrenwiki.dioezese-linz.at/index.php?title=Schulungsunterlage_Kartei

Person neu anlegen

Hier können von der Pfarre Personen händisch angelegt werden.

Einzelperson.JPG

Neuanlage einer Person: Personentyp: hier ist zwischen den Personentypen „Einzelperson, Familien-vorstand, Ehepartner, Kind, Adoptivkind, Pflegekind, Enkelkind“ zu wählen. Bei den meisten Personentypen (außer „Einzelperson und Familienvorstand“) ist es möglich einen Familienvorstand innerhalb der Diözese zu suchen. Nach Auswahl werden Nachnamen und Adresse des Vorstandes schon automatisch befüllt.

Grund der Neuanlage: Hier ist zu wählen zwischen:

  • „Person hat Hauptwohnsitz in meiner Pfarre“
  • „Person hat Zweitwohnsitz in meiner Pfarre“
  • „Eigeninteresse“

Person suchen

Registerkarte Personensuche

Registerkarte Allgemeine Suche

Allgemein

Kennzeichen

Institutionen Suche

PERSONENSUCHE vor Neuanlage

Personenliste

Allgemeines zur Personenauswahl

Funktionen

Detailansicht Personenliste

Institution

Webseite

Metadaten

Registerkarte Metadaten

Sprengeltyp

Kontaktart

Terminart

Registerkarte Kennzeichen

Sprengel

Abfragen Kartei

Registerkarte Geburtstage

Registerkarte Verstorben

Registerkarte Adressänderung

Registerkarte Abfragen

Registerkarte Statistik

Einstellungen

Offene Termine

ANHÄNGE

Zugang zur Österrericheischen Katholikendatei (ÖKD)

Exportieren und auf lokalem PC speichern

Der erste Einstieg ins Citrix und ins Pfarrpaket