Allgemeine Frage Pfarrpaket HTML5
Was muss ich bei der Verwendung des HTML5-Clients beachten?(30.6.2021)
die Verwendung des HTML5-Clients befindet sich in der Testphase. Sie können während der aktuellen Ursachenforschung zu den Verbindungsproblemen alternativ die Verbindungs-Variante mittels HTML5 testen. Im Modus HTML5 ist derzeit leider kein direkter Export von Daten im csv-Format möglich, sondern es muss hierfür die email-Nachsende-Funktion (Option 6 aus schwarzer Verwaltungskonsole) verwendet werden.
Die Einstiegsseite ist: https://rdsweb.dioezese-linz.at/rdweb/webclient/
Der Einstieg erfolgt mit ihrem normalen Webbrowser; auch Google Chrome ist hier erlaubt.
Nach dem Klick auf das Pfarrpakets-Symbol kommt folgendes Nachfragefenster, wo die Optionen Zwischenablage und Drucker
anzuklicken sind.
Hinweise zum Drucken:
Beim Drucken von Dokumenten ist als Drucker der virtuelle Remote Desktop Drucker' auszuwählen:
es wird daraufhin ein PDF zum Download erstellt, das je nach Browser von der unteren Fensterleiste oder von einem anderen Ort anzuklicken und zu öffnen ist:
Danach kann das Dokument normal mit dem eigenen PDF-Programm ausgedruckt werden.