Aktuell V3.00.06: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Serviceseite Pfarrpaket
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Matriken)
K
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
*'''Familienanzeige''': Die Familie (Button „Familie anzeigen“) wird in einem neuen Fenster geöffnet, die Personenliste bleibt somit bestehen und muss nicht neu geladen werden
 
*'''Familienanzeige''': Die Familie (Button „Familie anzeigen“) wird in einem neuen Fenster geöffnet, die Personenliste bleibt somit bestehen und muss nicht neu geladen werden
 +
 
*'''Abfragen-Dialog''': Der Abfragen-Dialog wird im Vordergrund geöffnet, wenn die Personenliste bzw. die Personensuche geöffnet ist
 
*'''Abfragen-Dialog''': Der Abfragen-Dialog wird im Vordergrund geöffnet, wenn die Personenliste bzw. die Personensuche geöffnet ist
 +
 
*'''Export von Geburtstagen''': Direkter Export von Geburtstagen in den Abfragen, Reiter „Geburtstage“, angepasst. (Pfarre Neufelden)
 
*'''Export von Geburtstagen''': Direkter Export von Geburtstagen in den Abfragen, Reiter „Geburtstage“, angepasst. (Pfarre Neufelden)
  
Zeile 8: Zeile 10:
  
 
*'''Alle Formulare''': In der Rechten oberen Ecke wird die Adresse der ausstellenden Pfarre angedruckt.
 
*'''Alle Formulare''': In der Rechten oberen Ecke wird die Adresse der ausstellenden Pfarre angedruckt.
 +
 
*'''Taufanmeldung, Firmanmeldung, Trauungsprotokoll''': Trauzeugen, Taufpaten und –zeugen und Firmpaten: Änderung in der Erfassung (zweizeilig) und im Andruck auf den jeweiligen Scheinen. Am Taufschein, Trauungsschein und auf der Firmkarte wird nur mehr die erste Zeile (vollständiger Name inkl. Titel) angedruckt.
 
*'''Taufanmeldung, Firmanmeldung, Trauungsprotokoll''': Trauzeugen, Taufpaten und –zeugen und Firmpaten: Änderung in der Erfassung (zweizeilig) und im Andruck auf den jeweiligen Scheinen. Am Taufschein, Trauungsschein und auf der Firmkarte wird nur mehr die erste Zeile (vollständiger Name inkl. Titel) angedruckt.
 +
 
*'''Totenbuch/Taufbuch/Trauungsbuch''': Selektions-Fehler beim Öffnen der Detailansicht mit Doppelklick korrigiert
 
*'''Totenbuch/Taufbuch/Trauungsbuch''': Selektions-Fehler beim Öffnen der Detailansicht mit Doppelklick korrigiert
 +
 
*'''Taufscheinergänzung''': kein Andruck von zukünftigen (geplanten) Zivilehen
 
*'''Taufscheinergänzung''': kein Andruck von zukünftigen (geplanten) Zivilehen
 +
 
*'''Taufscheinergänzung''': Erweiterung um Adresse und Korrektur der Ausrichtung
 
*'''Taufscheinergänzung''': Erweiterung um Adresse und Korrektur der Ausrichtung
 +
 
*'''Trauungsprotokoll''': Beim Druck des Trauungsprotokolls wird nur mehr ein Dokument geöffnet (TRA-10 und TRA-11 in einem Dokument)
 
*'''Trauungsprotokoll''': Beim Druck des Trauungsprotokolls wird nur mehr ein Dokument geöffnet (TRA-10 und TRA-11 in einem Dokument)
 +
 
*'''Begräbnisanmeldung''': div. Layoutanpassungen (Angleichung an Friedhof); direkte Personenbearbeitung möglich.
 
*'''Begräbnisanmeldung''': div. Layoutanpassungen (Angleichung an Friedhof); direkte Personenbearbeitung möglich.
 +
 
*'''Totenbuch''': Menüpunkt "Anmeldung drucken" entfernt
 
*'''Totenbuch''': Menüpunkt "Anmeldung drucken" entfernt
  
===Friedhof===
+
===Buchhaltung===
  
*Bei mehreren Personen auf einer Begräbnisrechnung war der Gesamtbetrag nicht korrekt, wurde angepasst. (KDB 2012-L0052)
+
*'''Buchen''': Sortierung nach Belegnummer in Buchungsdialog korrigiert. (Pfarre Oberneukirchen)
  
*Wenn Nutzungsberechtigter gelöscht wird (nur im Fall Grund: verstorben) wird nicht mehr nachgefragt ob der Verstorbene auf das Grab gelegt werden soll. (KDB 2012-L0051)
+
*'''Drucken/Export''': Einblendung der Sanduhr (als Aktionshinweis)
  
*Kontowortlaut auf Abbucher hinzugefügt, Mehrfachdruck ermöglicht. (KDB 2011-0013)
+
*'''Export''': Layout-Korrektur für Export von Auswertungen: Zusammenfassung der Bezeichnungen in erster Spalte, Ausfiltern nicht benötigter Spalten (Ebenen und Wirtsaftsjahre)
  
*Fehlermeldung beim Speichern von Friedhofseinstellungen angepasst (KDB 2012-L0048)
 
  
*In der Grabdetailansicht können die Personendaten des Nutzungsberechtigten nur mehr dann bearbeitet werden, wenn die Person aus Eigeninteresse angelegt wurde, ansonsten werden die Daten nur mehr „lesend“ zur Verfügung gestellt. Zusätzlich kann bei solchen Personen jetzt auch noch die Adresse bearbeitet werden (KDB 2012-L0031)
+
===Friedhof===
  
*Vorschreibezeitraum bei Begräbnisgebühren kann manuell vergeben werden. Optionale Gebührenverrechnung bei Zuweisung/Wechsel eines Nutzungsberechtigten. (PROJEKT A2012-062)
+
''Begräbnisrechnung''
  
*Beim Import von Friedhöfen wird bei abweichender Rechnungsadresse nur mehr einmal pro Rechnung nachgefragt, nicht mehr pro offener Gebührenezeile. (KDB 2011-0004)
+
*'''Berechnung von Gesamtbetrag''': Bei mehreren Personen auf einer Begräbnisrechnung war der Gesamtbetrag nicht korrekt, Fehler behoben. (Pfarre Weißenkirchen/Attergau)
  
*Rechnungsdruck „nicht SEPA, A4 hoch, Rechnung ohne Zahlschein“ ist wieder alles auf einer Seite. (KDB 2012-L0032)
+
*'''Gebührenberechnung''': neue Möglichkeit zur Berechnung der (anteiligen) Nutzungsgebühr auf Basis des eingegebenen Zeitraums.
 +
'''Hinweis''': bei dieser Variante zählt jeder angebrochene Monat.
 +
   
 +
*'''Rechnungsform „nicht SEPA, A4 hoch, Rechnung ohne Zahlschein“''' Bei dieser Rechnugnsform ist wieder alles auf einer Seite. (Pfarren Frankenmarkt, Neuhofen/Krems)
  
===Kirchenrechnung===
+
'''Friedhof-Sonstiges'''
  
*Sortierung nach Belegnummer in Buchungsdialog korrigiert. (KDB 2012-L0040)
+
*'''Grabdetail-Ansicht - Nutzungsberechtigter''': Wenn Nutzungsberechtigter gelöscht wird (nur im Fall Grund: verstorben) wird nicht mehr nachgefragt, ob der Verstorbene auf das Grab gelegt werden soll. (Pfarre Tumeltsham)
  
*Einblendung der Sanduhr als Rückmeldung an den Benutzer betreffend Drucken und Export von Berichten (KDB 2012-L0047)
+
*'''Grabdetail-Ansicht - Nutzungsberechtigter''': Vollständige Bearbeitung der Personendaten nur dann möglich, wenn die Person aus Eingeninteresse (vom Friedhof) angelegt wurde.
  
*Es ist nicht mehr möglich zwei Wirtschaftsjahre mit dem gleichen Gültigkeitszeitraum anzulegen. Im Zuge dessen wurde auch der Fehler behoben, der entstanden ich einen neuen Mandanten angelegt habe. Hier wurde das Programm mit einem Fehler beendet, da noch kein Wirtschaftsjahr angelegt gewesen ist und auch nicht angelegt werden konnte. (KDB 2012-E0010)
+
*'''Einstellungen''': Fehlermeldung beim Speichern korrigiert, wenn Rechnungsformen nicht ausgewählt sind.
 +
   
 +
*'''Einstellungen-Benutzereinstellungen''': neue Option ''"Anzeige der Gebührenverrechnung bei Zuweisung/Wechsel eines Nutzungsberechtigten"''. Mit dieser Einstellung kann die Gebührenverrechnung im Zuge der Zuweisung/beim Wechsel eines NB aktiviert oder deaktiviert werden.
  
*Layout-Korrektur für Export von Auswertungen (PROJEKT A2012-072)
+
*'''Ausdruck Abbucher''': Kontowortlaut wird mitangedruckt

Version vom 11. Oktober 2012, 06:35 Uhr

Kartei

  • Familienanzeige: Die Familie (Button „Familie anzeigen“) wird in einem neuen Fenster geöffnet, die Personenliste bleibt somit bestehen und muss nicht neu geladen werden
  • Abfragen-Dialog: Der Abfragen-Dialog wird im Vordergrund geöffnet, wenn die Personenliste bzw. die Personensuche geöffnet ist
  • Export von Geburtstagen: Direkter Export von Geburtstagen in den Abfragen, Reiter „Geburtstage“, angepasst. (Pfarre Neufelden)

Matriken

  • Alle Formulare: In der Rechten oberen Ecke wird die Adresse der ausstellenden Pfarre angedruckt.
  • Taufanmeldung, Firmanmeldung, Trauungsprotokoll: Trauzeugen, Taufpaten und –zeugen und Firmpaten: Änderung in der Erfassung (zweizeilig) und im Andruck auf den jeweiligen Scheinen. Am Taufschein, Trauungsschein und auf der Firmkarte wird nur mehr die erste Zeile (vollständiger Name inkl. Titel) angedruckt.
  • Totenbuch/Taufbuch/Trauungsbuch: Selektions-Fehler beim Öffnen der Detailansicht mit Doppelklick korrigiert
  • Taufscheinergänzung: kein Andruck von zukünftigen (geplanten) Zivilehen
  • Taufscheinergänzung: Erweiterung um Adresse und Korrektur der Ausrichtung
  • Trauungsprotokoll: Beim Druck des Trauungsprotokolls wird nur mehr ein Dokument geöffnet (TRA-10 und TRA-11 in einem Dokument)
  • Begräbnisanmeldung: div. Layoutanpassungen (Angleichung an Friedhof); direkte Personenbearbeitung möglich.
  • Totenbuch: Menüpunkt "Anmeldung drucken" entfernt

Buchhaltung

  • Buchen: Sortierung nach Belegnummer in Buchungsdialog korrigiert. (Pfarre Oberneukirchen)
  • Drucken/Export: Einblendung der Sanduhr (als Aktionshinweis)
  • Export: Layout-Korrektur für Export von Auswertungen: Zusammenfassung der Bezeichnungen in erster Spalte, Ausfiltern nicht benötigter Spalten (Ebenen und Wirtsaftsjahre)


Friedhof

Begräbnisrechnung

  • Berechnung von Gesamtbetrag: Bei mehreren Personen auf einer Begräbnisrechnung war der Gesamtbetrag nicht korrekt, Fehler behoben. (Pfarre Weißenkirchen/Attergau)
  • Gebührenberechnung: neue Möglichkeit zur Berechnung der (anteiligen) Nutzungsgebühr auf Basis des eingegebenen Zeitraums.

Hinweis: bei dieser Variante zählt jeder angebrochene Monat.

  • Rechnungsform „nicht SEPA, A4 hoch, Rechnung ohne Zahlschein“ Bei dieser Rechnugnsform ist wieder alles auf einer Seite. (Pfarren Frankenmarkt, Neuhofen/Krems)

Friedhof-Sonstiges

  • Grabdetail-Ansicht - Nutzungsberechtigter: Wenn Nutzungsberechtigter gelöscht wird (nur im Fall Grund: verstorben) wird nicht mehr nachgefragt, ob der Verstorbene auf das Grab gelegt werden soll. (Pfarre Tumeltsham)
  • Grabdetail-Ansicht - Nutzungsberechtigter: Vollständige Bearbeitung der Personendaten nur dann möglich, wenn die Person aus Eingeninteresse (vom Friedhof) angelegt wurde.
  • Einstellungen: Fehlermeldung beim Speichern korrigiert, wenn Rechnungsformen nicht ausgewählt sind.
  • Einstellungen-Benutzereinstellungen: neue Option "Anzeige der Gebührenverrechnung bei Zuweisung/Wechsel eines Nutzungsberechtigten". Mit dieser Einstellung kann die Gebührenverrechnung im Zuge der Zuweisung/beim Wechsel eines NB aktiviert oder deaktiviert werden.
  • Ausdruck Abbucher: Kontowortlaut wird mitangedruckt