Aktuell: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (→Aktuelle Informationen) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (→Aktuelle Informationen) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Aktuelle Informationen== | ==Aktuelle Informationen== | ||
− | |||
=== Bildungstage für Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre (<sup>(12.3.2015, 15:00)</sup>=== | === Bildungstage für Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre (<sup>(12.3.2015, 15:00)</sup>=== | ||
Zeile 11: | Zeile 10: | ||
das Pfarrpaketsteam | das Pfarrpaketsteam | ||
− | |||
=== NETZWERKAUSFÄLLE Diözesan-Netzwerk (<sup>(10.3.2015, 09:00)</sup>=== | === NETZWERKAUSFÄLLE Diözesan-Netzwerk (<sup>(10.3.2015, 09:00)</sup>=== | ||
Sehr geehrte Damen und Herren! | Sehr geehrte Damen und Herren! | ||
Zeile 24: | Zeile 22: | ||
NACHTRAG (12.3.2015) : die Ausfälle sind BEHOBEN! | NACHTRAG (12.3.2015) : die Ausfälle sind BEHOBEN! | ||
− | |||
=== Kartei: neue Abfrage Ehejubiläen <sup>(27.2.2015, 12:45)</sup>=== | === Kartei: neue Abfrage Ehejubiläen <sup>(27.2.2015, 12:45)</sup>=== | ||
Die Kartei-Abfrage bezüglich Ehejubiläen wurde überarbeitet und verbessert. | Die Kartei-Abfrage bezüglich Ehejubiläen wurde überarbeitet und verbessert. |
Version vom 12. März 2015, 14:18 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Aktuelle Informationen
- 1.1 Bildungstage für Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre ((12.3.2015, 15:00)
- 1.2 NETZWERKAUSFÄLLE Diözesan-Netzwerk ((10.3.2015, 09:00)
- 1.3 Kartei: neue Abfrage Ehejubiläen (27.2.2015, 12:45)
- 1.4 Erster Lohndatenimport 2015 (Log@V)(27.01.2015, 16:45)
- 1.5 Neue Funktion in der Verwaltungskonsole : "Dokumentenversand aus H:\Mailversand" (09.01.2015, 16:45)
- 1.6 Matrikenfall: Handhabung der neuen staatlichen Nummer der Eintragung ab 1. November 2014 (08.01.2015, 09:55)
- 1.7 Friedhof: Grabkarte - Ausblendung Gebühren von Vorbesitzern (17.12.2014, 15:15)
- 1.8 Pfarrpaket - Neue Adobe Reader Version (17.11.2014, 09:00)
- 1.9 Sichtbarkeit Citrix Anwendung "Pfarrpaket V4 P - Buchhaltung"(24.10.2014,14:50; 6.11.2014, 10:15)
- 1.10 Pfarrpaket Testsystem umgestellt (24.10.2014,14:50)
- 1.11 Weitermeldung von Matriken-Daten (23.10.2014 18:15)
- 1.12 Fehler in der Geburtstagsabfrage behoben(24.9.2014-26.9.2014, 15:00)
- 1.13 LOG@V-Erweiterung(30.7.2014, 09:00)
- 1.14 Kurzinfo: Personensuche mit Taufmatrikennummer(11.7.2014, 17:15)
- 1.15 Friedhof: 2 neue Abfragen in Zusammenhang mit Rechnungen (19.5.2014, 18:00)
- 1.16 Kindergärten - Statistische Kennzahl für das Land OÖ (9.4.2014)
- 1.17 Ausblendung von Zweitwohnsitzen ab 1.Feb 2014(3.2.2014, 9:15)
- 2 Wichtige Informationen rund ums Pfarrpaket
- 3 Versions-Informationen
- 4 LINKS
Aktuelle Informationen
Bildungstage für Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre ((12.3.2015, 15:00)
Wir möchten darauf hinweisen, dass von 18.3.2015 bis 19.3.2015 die alljährlichen Bildungstage für Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre im Bildungshaus Schloss Puchberg stattfinden(http://www.schlosspuchberg.at/). Im Zuge dieser Bildungstage werden wir am 19.3. von 9 - 12 Uhr das Pfarrpaket V4 vorstellen und Ihre Fragen dazu beantworten. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme und einen informativen Vormittag.
Schöne Grüße, das Pfarrpaketsteam
NETZWERKAUSFÄLLE Diözesan-Netzwerk ((10.3.2015, 09:00)
Sehr geehrte Damen und Herren!
Aufgrund eines flächendeckenden Problems seitens unseres Internetproviders UPC gibt es oberösterreichweit immer wieder Ausfälle im gesamten Diözesanen Netzwerk. Somit kann auch der Einstieg ins V4 betroffen sein.
Es wird von der UPC schon an der Lösung gearbeitet.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
NACHTRAG (12.3.2015) : die Ausfälle sind BEHOBEN!
Kartei: neue Abfrage Ehejubiläen (27.2.2015, 12:45)
Die Kartei-Abfrage bezüglich Ehejubiläen wurde überarbeitet und verbessert. Weitere Informationen finden Sie im Fragen- und Antworten-Bereich unter Abfrage Personenauswahlen - Statistik - Ehejubilare: Was ist bei der neuen Ehejubilaen-Abfrage zu beachten?
Erster Lohndatenimport 2015 (Log@V)(27.01.2015, 16:45)
Bevor Sie den ersten Log@V-Import durchführen, legen Sie bitte das Wirtschaftsjahr 2015 an und wechseln Sie in das neue Wirtschaftsjahr.
Sollten Sie dies nicht tun, werden Sie während des Imports darauf hingewiesen, dass keine Daten zu importieren sind.
Sobald Sie ein Wirtschaftsjahr angelegt haben, können Sie den Import nachholen - über den Menüeintrag "Import - LogAV (AS/400)"
Neue Funktion in der Verwaltungskonsole : "Dokumentenversand aus H:\Mailversand" (09.01.2015, 16:45)
In der Verwaltungskonsole des Pfarrpakets ist es seit heute möglich sich bei Problemen mit dem Druck ( zB. Mac-Benutzer ) sich das gewünschte Dokument per Email zuzuschicken.
Matrikenfall: Handhabung der neuen staatlichen Nummer der Eintragung ab 1. November 2014 (08.01.2015, 09:55)
Seit 1.November 2014 werden für die Ausstellung standesamtlicher Dokumente (Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Sterbeurkunden etc.) zentrale Nummern vergeben. Da diese in einigen fällen zu lang sind (mehr als 15 Zeichen), ist hier im V4 bei Matrikenfällen - sofern es sich um ein Pflichtfeld handelt - ein Bindestrich '-' einzugeben. An einer Lösung wird gearbeitet.
Friedhof: Grabkarte - Ausblendung Gebühren von Vorbesitzern (17.12.2014, 15:15)
Im Friedhof ist es seit 15.12.2014 möglich, den Andruck von Gebühren auf der Grabkarte, die vorherige Nutzungsberechtigte betreffen, zu verhindern. Genauere Informationen können sie im Fragen- & Antworten-Bereich für den Friedhof nachlesen: Wie kann ich Gebühren vergangener Nutzungsberechtigten auf der Grabkarte ausblenden?
Pfarrpaket - Neue Adobe Reader Version (17.11.2014, 09:00)
Es wurden auf den Pfarrpaketsservern eine neue Version des Adobe Readers (zur PDF-Anzeige) installiert. Hier kann es sein, dass einmalig die Lizenzvereinbarung vom Benutzer akzeptiert werden muss.
Dies sieht wie folgt aus:
Bitte einfach auf akzeptieren klicken, dann sollte diese Meldung verschwinden und nicht mehr erscheinen.
Sichtbarkeit Citrix Anwendung "Pfarrpaket V4 P - Buchhaltung"(24.10.2014,14:50; 6.11.2014, 10:15)
Für Kindergärten / Jugendpastoral:
Die Citrix-Anwendung "Pfarrpaket V4 P - Buchhaltung" wurde soeben auf jene Benutzergruppen
eingeschränkt, die ausschließlich das Modul Buchhaltung nutzen (z.B. Kindergarten und Jugendpastoral). Diese Anwendung sollte bevorzugt
verwendet werden, auch wenn aus technischen Gründen derzeit noch die Anwendung "Pfarrpaket V4 P" sichtbar ist.
Für Pfarren:
Die Citrix-Anwendung "Pfarrpaket V4 P - Buchhaltung" wurde ausgeblendet: stattdessen ist die normale Anwendung "Pfarrpaket V4 P" zu verwenden.
Pfarrpaket Testsystem umgestellt (24.10.2014,14:50)
Wir haben vor kurzem unser Testsystem auf eine verbesserte Server-Version (SQL 2008) umgestellt. Im Zuge der Umstellung wurde ein Großteil der Test-Zugänge deaktiviert. Für eine Verlängerung eines deaktivierten Zugangs bitte ein email mit Betreff "Verlängerung Zugang Testsystem" zuschicken.
Weitermeldung von Matriken-Daten (23.10.2014 18:15)
Matrikendaten, soweit diese nicht in Ihrer Pfarre getaufte Personen betreffen, melden Sie bitte an Ihre KB-Stelle, die für die weitere Einarbeitung zuständig ist. Ihr Pfarrpakets-Team
Fehler in der Geburtstagsabfrage behoben(24.9.2014-26.9.2014, 15:00)
(26.9.2014, 15:00) Wir haben für betroffene Personen, die vor dem 23.9.2014 ev. nicht in einer Geburtagsliste angezeigt wurden, eine Kontrollabfrage im Kartei-Modul eingerichtet. Der Name der Abfrage lautet Geburtstagsliste: bis 23.9.2014 ausgeblendete Personen
(24.9.2014, 10:35) Wir haben heute einen Fehler in der internen Geburtstagsabfrage behoben, wo in seltenen Fällen Personen trotz korrekter Pfarrzuordnung nicht auf der Liste aufgelistet wurden. Wir empfehlen daher, die Geburtstagsabfragen zu wiederholen und die Listen mit der vorherigen zu vergleichen.
LOG@V-Erweiterung(30.7.2014, 09:00)
Mit der Aktualisierung des Pfarrpakets wurde auch eine Erweiterung des LOG@V Projekts eingerichtet. Zukünftig werden Sie direkt vom Programm darauf hingewiesen, dass die neuesten Lohndaten verfügbar sind und Sie werden gefragt, ob Sie diese importieren wollen.
Mit <Übernehmen> kann der Import gestartet werden, mit <Abbrechen> können Sie dies verhindern, werden aber beim nächsten Einstieg wieder gefragt. Wollen Sie für das aktuelle Monat keine Lohndaten importieren (weil diese z.B. manuell eingegeben werden), dann setzen Sie das Häkchen bei "Für diese Periode nicht mehr fragen" und klicken Sie auf <Abbrechen>
Sollten Sie für Juli die Lohndaten schon manuell importiert haben, setzen Sie bitte das Häkchen um zu verhindern, dass die Daten zum 2. Mal importiert werden. Ab dem nächsten Monat erkennt das Programm automatisch, ob importiert wurde oder nicht.
Wollen Sie Lohndaten nie importieren, dann melden Sie sich bitte bei der Hotline, damit die Funktion für Sie deaktiviert wird.
Kurzinfo: Personensuche mit Taufmatrikennummer(11.7.2014, 17:15)
Es steht eine neue Kurzinfo zur Personensuche mit Tauf-Matrikennummer zur Verfügung: Personensuche mit Vorname/GebDatum oder Tauf-MatrikenNr
Friedhof: 2 neue Abfragen in Zusammenhang mit Rechnungen (19.5.2014, 18:00)
Im Friedhof wurden soeben 2 neue Abfragen bereitgestellt:
- Bezahlungen zu einer Rechnung
- Rechnungen mit Teilzahlungen
Nähere Informationen finden Sie auf der Änderungsseite Friedhofsabfragen_Änderungen
Kindergärten - Statistische Kennzahl für das Land OÖ (9.4.2014)
Jenen Kindergärten, die Buchhaltungsausdrucke (z.B. E/A-Rechnung als pdf-Datei) zur Kostendarstellung an das Land OÖ senden möchten und im Zuge dessen die statistische Kennzahl auf dem Bericht benötigen, können wir folgende Lösung anbieten:
Tragen Sie die Kennzahl in Ihrer Buchhaltung beim Mandantennamen ein - dieser wird bei jedem Bericht mitangedruckt.
Ausblendung von Zweitwohnsitzen ab 1.Feb 2014(3.2.2014, 9:15)
Wir haben mit Beginn 1.Feb.2014 alle Zweitwohnsitze aus der Pfarrkartei ausgeblendet, da diese in den meisten Fällen nicht mehr aktuell waren und in Folge das Ergebnis von Abfragen beeinflusst haben.
Alle früheren Zweitwohnsitz-Personen können über die diözesane Abfrage "Personen mit Zweitwohnsitz in meiner Pfarre"' eingesehen und bei Bedarf per Eigeninteresse der eigenen Pfarre zugeordnet werden.
Wichtige Informationen rund ums Pfarrpaket
Wie und wann Sie mit uns Kontakt aufnehmen können erfahren Sie auf unserer Kontaktseite Kontakte
Bitte prüfen Sie vor einer Kontaktaufnahme unseren Fragen- & Antworten-Bereich (FAQ)
Oder Sie benutzen die WIKI-Suchfunktion um nach einem bestimmten Thema zu suchen.
Allgemeine Offlinezeiten Pfarrpaket (Mo-Fr)
Das Pfarrpaket ist jede Woche von Mo-Fr in der Zeit von 2:00-6:00 Uhr aufgrund von automatischen Wartungsarbeiten (z.B. Datenbanksicherungen, Datenabgleich) nicht erreichbar (gesperrt). In seltenen Fällen kann sich das Wartungsintervall auf 6:30 Uhr verlängern, wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihr Pfarrpakets-Team
Versions-Informationen
Aktuelle Version: 3.12.0 vom 27.11.2014 weitere Details
aktuell gemeldete Fehler in der Version 3.12.0 ...