Aktuell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Serviceseite Pfarrpaket
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 489: Zeile 489:
 
==Versions-Informationen==
 
==Versions-Informationen==
  
Aktuelle Version: 3.11.0 vom 29.7.2014 [http://pfarrverwaltung-edv.dioezese-linz.at/M_VersionHistory.php?dznr=alle&version=3110 weitere Details]
+
Aktuelle Version: 3.12.0 vom 27.11.2014 [http://pfarrverwaltung-edv.dioezese-linz.at/M_VersionHistory.php?dznr=alle&version=3120 weitere Details]
  
[[Versions-Informationen | aktuell gemeldete Fehler in der Version 3.11.0 ...]]
+
[[Versions-Informationen | aktuell gemeldete Fehler in der Version 3.12.0 ...]]
  
 
==LINKS==
 
==LINKS==

Version vom 28. November 2014, 09:33 Uhr

Aktuelle Informationen

Aktualisierung des Pfarrpakets - Update auf Version 3.12.0 - ABGESCHLOSSEN(26.11.2014, 11:45-27.11.2014, 16:00)

27.11.2014, 16:00 das Update ist abgeschlossen und das Pfarrpaket wieder zugänglich

26.11.2014, 11:45 Morgen, am 27.11.2014, wird im Zeitraum 13:00-16:00 Uhr das Pfarrpaket auf die neue Version 3.12.0 aktualisiert. Wir bitten um Verständnis, dass während dieser Zeit das Pfarrpaket nicht verfügbar ist. Das Ende des Updates geben wir über diese Webseite bekannt.

Pfarrpaket - Neue Adobe Reader Version (17.11.2014, 09:00)

Es wurden auf den Pfarrpaketsservern eine neue Version des Adobe Readers (zur PDF-Anzeige) installiert. Hier kann es sein, dass einmalig die Lizenzvereinbarung vom Benutzer akzeptiert werden muss.

Dies sieht wie folgt aus:

Lizenzvereinbarung

Bitte einfach auf akzeptieren klicken, dann sollte diese Meldung verschwinden und nicht mehr erscheinen.

Pfarrpaket - Citrix-Login - behoben (6.11.2014, 9:13-9:25)

(9:25) Der Citrix-Server wurde neu gestartet. Verbindungen zum Pfarrpaket wurden ev unterbrochen. Die Anmeldung funktioniert wieder.

(9:13) Zur Zeit ist der Zugang zum Pfarrpaket via Citrix-Login gestört. Wir bemühen uns um eine rasche Behebung.

Sichtbarkeit Citrix Anwendung "Pfarrpaket V4 P - Buchhaltung"(24.10.2014,14:50; 6.11.2014, 10:15)

Für Kindergärten / Jugendpastoral:
Die Citrix-Anwendung "Pfarrpaket V4 P - Buchhaltung" wurde soeben auf jene Benutzergruppen eingeschränkt, die ausschließlich das Modul Buchhaltung nutzen (z.B. Kindergarten und Jugendpastoral). Diese Anwendung sollte bevorzugt verwendet werden, auch wenn aus technischen Gründen derzeit noch die Anwendung "Pfarrpaket V4 P" sichtbar ist.

Für Pfarren:
Die Citrix-Anwendung "Pfarrpaket V4 P - Buchhaltung" wurde ausgeblendet: stattdessen ist die normale Anwendung "Pfarrpaket V4 P" zu verwenden.

Pfarrpaket Testsystem umgestellt (24.10.2014,14:50)

Wir haben vor kurzem unser Testsystem auf eine verbesserte Server-Version (SQL 2008) umgestellt. Im Zuge der Umstellung wurde ein Großteil der Test-Zugänge deaktiviert. Für eine Verlängerung eines deaktivierten Zugangs bitte ein email mit Betreff "Verlängerung Zugang Testsystem" zuschicken.

Weitermeldung von Matriken-Daten (23.10.2014 18:15)

Matrikendaten, soweit diese nicht in Ihrer Pfarre getaufte Personen betreffen, melden Sie bitte an Ihre KB-Stelle, die für die weitere Einarbeitung zuständig ist. Ihr Pfarrpakets-Team

Fehler in der Geburtstagsabfrage behoben(24.9.2014-26.9.2014, 15:00)

(26.9.2014, 15:00) Wir haben für betroffene Personen, die vor dem 23.9.2014 ev. nicht in einer Geburtagsliste angezeigt wurden, eine Kontrollabfrage im Kartei-Modul eingerichtet. Der Name der Abfrage lautet Geburtstagsliste: bis 23.9.2014 ausgeblendete Personen

(24.9.2014, 10:35) Wir haben heute einen Fehler in der internen Geburtstagsabfrage behoben, wo in seltenen Fällen Personen trotz korrekter Pfarrzuordnung nicht auf der Liste aufgelistet wurden. Wir empfehlen daher, die Geburtstagsabfragen zu wiederholen und die Listen mit der vorherigen zu vergleichen.


Kartei: Abfrage Ehejubiläum (23.5.2014, 16:05)

Die Kartei-Abfrage bezüglich Ehejubiläum wurde überarbeitet und verbessert. Weitere Informationen finden Sie auf der Änderungsseite Karteiabfragen_Änderungen

Friedhof: 2 neue Abfragen in Zusammenhang mit Rechnungen (19.5.2014, 18:00)

Im Friedhof wurden soeben 2 neue Abfragen bereitgestellt:

  • Bezahlungen zu einer Rechnung
  • Rechnungen mit Teilzahlungen

Nähere Informationen finden Sie auf der Änderungsseite Friedhofsabfragen_Änderungen

Trauungsprotokoll-Listenanzeige (19.5.2014, 13:55)

Die Übersichtsliste der Trauungsanmeldungen (Trauungsprotokolle) wurde soeben um die Spalte "Uhrzeit" erweitert; in der Spalte "Trauungspfarre" wird nun der geplante Ort der Trauung ("Trauung vorgesehen in") angezeigt. Aufgrund der Erweiterung wird die Spalte "Trauungsprotokoll übergeben von" zu schmal angezeigt, kann jedoch manuell angepasst werden. Der Anzeigefehler wird in der Version 3.11 korrigiert.


Die entsprechenden Telefonnummern finden Sie unter Kontakte


Friedhof: Anzeige von Adressen korrigiert (2.5.2014, 17:50)

Heute wurde im Friedhof in einigen Bereichen die Anzeige von Adressen korrigiert:

  • Grabsuche: Filterung nach abweichender Rechnungsadresse ist möglich, wenn keine Hauptwohnsitzadresse vorhanden
  • Grabsuche/Grabdetailansicht: Korrekte Darstellung des Landes
  • Grabsuche/Grabdetailansicht: Postadressen (aus Kartei) werden angezeigt
  • Grabkarte: Ausland wird auf Grabkarte angezeigt
  • Statistik: AlleGräber, Alle Nutzungsberechtigten: Ausland wird bei Adresse angezeigt


Kindergärten - Statistische Kennzahl für das Land OÖ (9.4.2014)

Jenen Kindergärten, die Buchhaltungsausdrucke (z.B. E/A-Rechnung als pdf-Datei) zur Kostendarstellung an das Land OÖ senden möchten und im Zuge dessen die statistische Kennzahl auf dem Bericht benötigen, können wir folgende Lösung anbieten:

Tragen Sie die Kennzahl in Ihrer Buchhaltung beim Mandantennamen ein - dieser wird bei jedem Bericht mitangedruckt.

Kennzahlen.JPG

LOG@V-Import (1.4.2014, 9:30)

Ab sofort ist der LOG@V-Import (Import der Lohnverrechnungsdaten) freigeschaltet. Die Abrechnung für März 2014 steht zur Verfügung. Die Daten sind ca. 1 Monat verfügbar - bis zur nächsten Lohnabrechnung (Ende April 2012) Hinweise zur Handhabung finden Sie unter Fragen_und_Antworten_zu_Buchhaltung

Die LOG@V-Daten stehen vorerst allen jenen Pfarren zur Verfügung, die bisher die Lohnverrechnung der DFK per Mail (pdf-Datei) erhalten haben. Eine Erweiterung des Projekts auf die Mandanten der Pfarrcaritas-Kindergärten befindet sich momentan in der Testphase.


Buchhaltung: Sondersummen in div Berichten(21.2.2014-17.3.2014)

21.2.2014, 19:00 Die Sondersummen GESAMT und VERMÖGEN/SCHULDEN wurden in der Vermögensrechnung aktiviert.

4.3.2014, 19:00; 17.3.2014, 9:45 In Hinblick auf gemischte Klasse 8 "FINANZ bzw. AO. ERTRÄGE/AUFWENDUNGEN" wurden zur Sichtbarkeit von Erträgen und Aufwendungen folgende Sondersummen im Mehrjahresvergleich,Monatsübersicht und SOLL/Ist-Vergleich aktiviert:

  • SUMME - 8 - ERTRÄGE
  • SUMME - 8 - AUFWENDUGEN
  • GESAMT-EINNAHMEN (Kl. 4 und 8)
  • GESAMT-AUSGABEN (Kl. 5 bis 8)

17.3.2014, 9:45 In der Saldenliste wurden folgende Sondersummen aktiviert:

  • GESAMT - EINNAHMEN/AUSGABEN
  • GESAMT - BESTANDSKONTEN
  • GESAMT (Alle Klassen)
  • SALDO


Ausblendung von Zweitwohnsitzen ab 1.Feb 2014(3.2.2014, 9:15)

Wir haben mit Beginn 1.Feb.2014 alle Zweitwohnsitze aus der Pfarrkartei ausgeblendet, da diese in den meisten Fällen nicht mehr aktuell waren und in Folge das Ergebnis von Abfragen beeinflusst haben.

Alle früheren Zweitwohnsitz-Personen können über die diözesane Abfrage "Personen mit Zweitwohnsitz in meiner Pfarre"' eingesehen und bei Bedarf per Eigeninteresse der eigenen Pfarre zugeordnet werden.







Wichtige Informationen rund ums Pfarrpaket

Wie und wann Sie mit uns Kontakt aufnehmen können erfahren Sie auf unserer Kontaktseite Kontakte

Bitte prüfen Sie vor einer Kontaktaufnahme unseren Fragen- & Antworten-Bereich (FAQ)

Fragen & Antworten zur Kartei Schulung Kartei V4
Fragen & Antworten zu Matriken Schulung Matriken V4
Fragen & Antworten zur Buchhaltung Schulung Buchhaltung V4
Fragen & Antworten zum Friedhof Schulung Friedhof V4

Oder Sie benutzen die WIKI-Suchfunktion um nach einem bestimmten Thema zu suchen.

Allgemeine Offlinezeiten Pfarrpaket (Mo-Fr)

Das Pfarrpaket ist jede Woche von Mo-Fr in der Zeit von 2:00-6:00 Uhr aufgrund von automatischen Wartungsarbeiten (z.B. Datenbanksicherungen, Datenabgleich) nicht erreichbar (gesperrt). In seltenen Fällen kann sich das Wartungsintervall auf 6:30 Uhr verlängern, wir bitten um Ihr Verständnis.

Ihr Pfarrpakets-Team

Versions-Informationen

Aktuelle Version: 3.12.0 vom 27.11.2014 weitere Details

aktuell gemeldete Fehler in der Version 3.12.0 ...

LINKS

Anmeldeseite Pfarrpaket V4


Download TeamViewer für Fernwartung