Aktuell: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (→Support) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (→Aktuelle Informationen) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Aktuelle Informationen== | ==Aktuelle Informationen== | ||
+ | <!-- | ||
=== CITRIX Probleme BEHOBEN !!! <sup>(10.12.2013, 10:40)</sup>=== | === CITRIX Probleme BEHOBEN !!! <sup>(10.12.2013, 10:40)</sup>=== | ||
Die Anmeldeprobleme beim Pfarrpakets konnten behoben werden.<br/> | Die Anmeldeprobleme beim Pfarrpakets konnten behoben werden.<br/> | ||
− | + | --> | |
===neue Verwaltungskonsole beim Start des Pfarrpakets<sup>(29.11.2013,15:40)</sup>=== | ===neue Verwaltungskonsole beim Start des Pfarrpakets<sup>(29.11.2013,15:40)</sup>=== |
Version vom 14. Dezember 2013, 18:18 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Aktuelle Informationen
- 1.1 neue Verwaltungskonsole beim Start des Pfarrpakets(29.11.2013,15:40)
- 1.2 geänderte Support-Zeiten(3.11.2013)
- 1.3 KORRIGIERT: Fehler beim Ausdruck der Buchungsliste(21.11.2013)
- 1.4 Kartei: Personensuche mit Kennzeichen umgestellt(13.9.2013, 7:55)
- 1.5 Buchhaltung: neue Abfrage für Friedhofs-Rechnungen(29.8.2013, 12:30)
- 1.6 Start des Pfarrpakets: ev. Problem mit Firefox(8.7.2013-27.8.2013, 17:15)
- 1.7 Buchhaltung: Soll/Ist-Vergleich und Autofilterung (26.8.2013, 10:00)
- 1.8 wg. Fehlermeldung beim Drucken(21.6.2013, 9:50/ 14:25)
- 1.9 neues Programmsymbol "Sitzung abmelden" (11.6.2013, 18:00)
- 1.10 neue WIKI-Menüpunkte für Abfragen-Änderungen (24.05.2013, 10:00)
- 1.11 Erweiterung der Familien-Abfrage (9.04.2013, 12:40)
- 1.12 Friedhof: Hinweise für Pfarren mit Friedhofs-Modul (10.1.2013, 10:50 - 10.5.2013, 9:00)
- 1.13 neues Programmsymbol 'Pfarrpaket V4 P - Buchhaltung' (11.03.2013, 9:30)
- 1.14 Friedhof Import (10.9.2012)
- 2 Wichtige Informationen rund ums Pfarrpaket
- 3 Versions-Informationen
- 4 LINKS
Aktuelle Informationen
neue Verwaltungskonsole beim Start des Pfarrpakets(29.11.2013,15:40)
Seit heute (29.11.2013) wird beim Start des Pfarrpakets ein zweites schwarzes Fenster (= Verwaltungskonsole) mitgestartet. Warum dies so ist und wofür die Verwaltungskonsole verwendet wird, können Sie unter " Warum startet zusammen mit dem Pfarrpaket ein schwarzes Fenster (Verwaltungskonsole)" bzw. in dieser Kurzdokumentation nachlesen.
geänderte Support-Zeiten(3.11.2013)
Der eingeschränkte Support wird vorläufig verlängert.
MO-FR: | 9-12 Uhr |
Sie können uns Ihr Problem auch per email mitteilen: Hotline-Pfarren (Achtung: Ersetzen Sie in der Email-Adressen bitte (a) durch @)
Weitere Kontaktmöglichkeiten
- Spezielle Fragen zu Matriken-Fällen: Hr. Sandmeier, 0676 8776 1691
- Spezielle Fragen zur Buchhaltung: Fr. Monika Maier (DFK), Di-Fr vormittags, 0732 79800 1497
KORRIGIERT: Fehler beim Ausdruck der Buchungsliste(21.11.2013)
Der Fehler beim Ausdruck der Buchungliste wurde behoben.
Kartei: Personensuche mit Kennzeichen umgestellt(13.9.2013, 7:55)
Die Kennzeichensuche wurde heute (wie im letzten email angekündigt) umgestellt. Weitere Informationen können Sie unter "Was muss ich bei der Personensuche mit Kennzeichen beachten?" nachlesen.
Buchhaltung: neue Abfrage für Friedhofs-Rechnungen(29.8.2013, 12:30)
Für Pfarren mit Friedhofs-Modul: wir haben soeben eine neue Abfrage zur Verfügung gestellt, mit welcher von der Buchhaltung aus (ohne Wechsel auf den Friedhof) nach Friedhofsrechnungen gesucht werden kann.
Start des Pfarrpakets: ev. Problem mit Firefox(8.7.2013-27.8.2013, 17:15)
8.7.2013 Falls Sie (zum Einstieg ins Internet) das Programm "Mozilla Firefox" benützen, so kann es seit letzter Woche passieren, dass das Pfarrpaket nach Klick auf das Programm-Symbol nicht startet. Wir haben noch keine genauen Hintergrund-Informationen zu diesem Problem und bemühen uns um rasche Aufklärung. Bis uns genauere Informationen zur Verfügung stehen empfehlen wir, auf den Internet Explorer auszuweichen.
27.8.2013, 17:15 Zur Behebung des Startproblems haben wir jetzt einen Lösungsvorschlag, den Sie hier nachlesen können.
Buchhaltung: Soll/Ist-Vergleich und Autofilterung (26.8.2013, 10:00)
Einige kleinere Fehler im Soll/Ist-Vergleich wurden am 23.8.2013 behoben. Weitere Informationen erfahren sie auf der nachfolgenden Seite Was hat sich im neuen Soll/Ist Vergleich (Version 3.0.9) geändert?
Beim Export von div. Berichten wurde ein Fehler in der Ebenen-Berechnung behoben, so dass nunmehr alle exportierten Berichte auch mittels Autofilterung ausgewertet werden können. Weitere Infos zur Autofilterung finden Sie auch auf der o.a. Seite zum Soll/Ist-Vergleich.
wg. Fehlermeldung beim Drucken(21.6.2013, 9:50/ 14:25)
Sollte beim Drucken eines Dokuments die Fehlermeldung "Vor dem Ausführen druckbezogener Vorgänge wie Seitenansicht oder Drucken, müssen Sie einen Drucker installieren." angezeigt werden, dann teilen Sie uns dies via Support-email mit; bitte dabei unbedingt den Server mitteilen, auf dem Sie eingelogged sind (ersichtlich unter Menüpunt "?-Info" unter Computername)
14:25 Falls die o.a. Fehlermeldung aufscheinen sollte, dann speichern Sie bitte Ihre Dokumente lokal auf Ihrer Festplatte ab und drucken dann diese mit Ihrem eigenen Programm (Adobe-Reader etc.) aus. Nähere Informationen zum Export von Dokumenten finden Sie in unseren Schulungsunterlagen.
Das Problem scheint nur bestimmte Server zu betreffen; es kann daher sein, dass Sie nach einer Neuanmeldung im Pfarrpaket wieder drucken können. Wir bemühen uns um eine rasche Behebung. -->
neues Programmsymbol "Sitzung abmelden" (11.6.2013, 18:00)
Seit letzter Woche steht ein neues Programm-Symbol "Sitzung abmelden" zur Verfügung, mit dem es Ihnen auch außerhalb unser Support-Zeiten möglich ist, Ihre ev. hängengebliebene Sitzung abzumelden.
neue WIKI-Menüpunkte für Abfragen-Änderungen (24.05.2013, 10:00)
Zukünftig können wichtige Änderungen bei den diözesanen Abfragen (Kartei, Matriken, Buchhaltung und Friedhof) auf unserer Serviceseite unter einem eigenen Menüpunkt beim jeweiligen Modul nachgelesen werden. Für Kartei und Friedhof wurden diese Änderungs-Seiten bereits angelegt, Matrike und Buchhaltung folgen bei den nächsten Änderungen.
- Änderungen Friedhofsabfragen
Erweiterung der Familien-Abfrage (9.04.2013, 12:40)
Wir haben vor kurzem die Familienabfrage (Personenauswahlen - Familie - Adressliste Familienvorstand) erweitert: - Ergänzung um akad. Titel (vor- & nachgestellt) - Anzeige der Familiengröße - Ergänzung um Geschlecht - Hinweis auf Mitbewohnerschaft (sofern vorhanden) - Auswahl der Sortierung (nach Namen, nach Adressen) - Vorschlag für Anrede (Familie, Herrn oder Frau)
Weitere Informationen finden Sie auch im Fragen und Antwortenbereich unter Was muss ich bei der Abfrage nach Familienvorständen beachten? (9.4.2013)
Friedhof: Hinweise für Pfarren mit Friedhofs-Modul (10.1.2013, 10:50 - 10.5.2013, 9:00)
neue Schulungsunterlage(10.5.2013, 9:00) Die Schulungsunterlage für den Friedhof wurde auf den neuesten Stand gebracht und Versionänderungen (3.0.7 und 3.0.8) eingearbeitet. Die neue Schulungsunterlage können Sie von hier downloaden: Schulungsunterlage Friedhof (Stand 8.5.2013)
Gebührenvorschreibungen: Wir ersuchen, Gebühren-Vorschreibungen für den Friedhof - sofern möglich - nicht am Vormittag (9-12 Uhr) durchzuführen, da durch die intensivere Beanspruchung der Server andere Pfarrpaketsanwendungen zeitgleich angemeldeter Benutzer langsamer ablaufen. Zudem empfehlen wir, die Gebührenvorschreibungen aufzuteilen und max. 250 Rechnungen in einem Durchlauf auszustellen.
Änderungen in Version 3.0.7: Zum Nachlesen der Änderungen im Bereich des Friedhofs-Moduls existiert ein PDF-Dokument bei den Versionshinweisen.
Rechnungsnummer: Unsere Empfehlung: 6-stellige Rechnungsnummer, wobei die ersten zwei Ziffern das jeweilige Rechnungsjahr kennzeichnen, z.B. 130001. Falls mehrere Friedhöfe in die gleiche Buchhaltung "buchen", dann muss für jeden Friedhof ein eigener (unterscheidbarer) RechnungsNr-Kreis vorgesehen werden.
Offene (fällige) Rechnungen: Neue Abfrage "fällige Rechnungen" zur Abfrage fälliger Rechnungen ist ab heute (18.3.2013) verfügbar.
Vorschreibe-Zeitpunkt: Wir empfehlen, wiederkehrende Vorschreibungen von Gebühren mit Beginn eines neuen Wirtschaftsjahres durchzuführen, um die Möglichkeit zur Stornierung möglichst lange zu erhalten und die Anzahl offener Rechnungen (Forderungen) am Ende eines Wirtschaftsjahres möglichst gering zu halten.
neues Programmsymbol 'Pfarrpaket V4 P - Buchhaltung' (11.03.2013, 9:30)
Wir haben vor kurzem ein neues Programmsymbol Pfarrpaket V4 P - Buchhaltung eingerichtet, das sich vom ersten Programmsymbol nur dadurch unterscheidet, dass sich gegebenenfalls Fr. Monika Maier (DFK) zur Abklärung von Buchhaltungsfragen in Ihre Programm-Sitzung hineinspiegeln kann. Der Zugriff auf alle anderen Module ist bei beiden Programm-Symbolen möglich. Pfarren und Kindergärten, die derzeit ausschließlich die Buchhaltung nutzen, verwenden bitte zukünftig das neue Programm-Symbol.
Friedhof Import (10.9.2012)
Der Friedhof-Import ist seit 12.7.2012 wieder möglich. Alle Pfarren, die einen Friedhofs-Import (2000 nach V4) durchführen, ersuchen wir, uns die bereinigte Friedhofs-Datendatei "fr_daten.mdb" vor dem Import zu Kontrollzwecken - wenn möglich in komprimierter Form (z.B. zip) - per email zu schicken und eine Antwort von uns abzuwarten.
Wichtige Informationen rund ums Pfarrpaket
Support
Erreichbarkeit Hotline Pfarrpaket (seit 15.10.2013) (Raidl, Gruber, Sandmeier):
MO: | 9-12 Uhr |
DI: | 9-12 Uhr |
MI: | 9-12 Uhr |
DO: | 9-12 Uhr |
FR: | 9-12 Uhr |
Hinweise:
- Fr. Gruber ist DI, MI & DO vormittags erreichbar; Hr. Raidl ist Di vormittags nicht erreichbar.!
- DFK: Erreichbarkeit auf Anfrage
- Christian Kass: Erreichbarkeit auf Anfrage
Sie können uns Ihre Anfragen auch schriftlich zukommen lassen:
- Über das Pfarrpaket - indem Sie im Pfarrpakets-Menü unter "?" den Menüpunkt "Support" auswählen
- Sie schicken ein Mail an Hotline-Pfarren (Achtung: Ersetzen Sie in der Email-Adressen bitte (a) durch @)
Wenn Sie das eMail an die Hotline-Adresse schicken, dann erhalten Sie eine automatische Bestätigung (Rückantwort) mit einer Ticket-Nr als Referenz-Nummer; dadurch haben Sie die Rückmeldung, dass Ihr eMail korrekt bei uns angekommen ist. Sobald jemand die Bearbeitung übernimmt, erhalten Sie ein weiteres e-Mail mit dem Namen des Bearbeiters.
Bei Nachfragen oder Antworten zum selben Sachverhalt (Frage) kontrollieren Sie bitte immer, dass Ihre Ticket-Nr im Betreff angeführt wird.
Vor einer Kontaktaufnahme (e-Mail oder Tel.) ersuchen wir Sie jedoch zu prüfen, ob Ihre Frage (Ihr Problem) eventuell durch eine Schulungsunterlage oder auf unseren "Frage-und-Antwort-Seiten beantwortet wird.
Oder Sie benutzen die WIKI-Suchfunktion um nach einem bestimmten Thema zu suchen.
Allgemeine Offlinezeiten Pfarrpaket (Mo-Fr)
Das Pfarrpaket ist jede Woche von Mo-Fr in der Zeit von 2:00-6:00 Uhr aufgrund von automatischen Wartungsarbeiten (z.B. Datenbanksicherungen, Datenabgleich) nicht erreichbar (gesperrt). In seltenen Fällen kann sich das Wartungsintervall auf 6:30 Uhr verlängern, wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihr Pfarrpakets-Team
Versions-Informationen
Aktuelle Version: 3.00.09 vom 1.8.2013 weitere Details