Fragen und Antworten zu Friedhof Wie lange dauert die Datenbereinigung und die Datenübernahme?

Aus Serviceseite Pfarrpaket
Wechseln zu: Navigation, Suche


zurück

Wie lange dauert die Datenbereinigung und die Datenübernahme? (20.3.2015)

grundsätzlicher Hinweis:

die nachfolgende Berechung ist eine Schätzung aufgrund von Informationen aus bisherigen Datenbereingungen und Übernahmen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns den tatsächlichen Aufwand bekannt geben und wir gegebennefalls unsere Formel anpassen können.

Die allgemeine Formel zur Berechnung des Aufwand lautet:

 Aufwand in h = 4 h Grundaufwand + Gräber-Stunden A  x  Gewichtungsfaktor B

Gräber-Stunden A:

Die Gräber-Stunden-Anzahl ist ein Ausgangswert (in h) und ist direkt abhängig von der Gräberanzahl. Dieser Wert wird mit einem Faktor 1,5 multipliziert.

     1-99:   1 Gräber-Stunde
    100-199: 2 Gräber-Stunden
    200-299: 3 Gräber-Stunden (Standard)
    usw.
  Kurzformel:    Gräber-Stunden A = Gräberanzahl / 100  x  1,5

Gewichtungsfaktor B:

der Gewichtungsfaktor vergrößert oder verkleinert die Gräber-Stunden-Anzahl und hängt von der Beschaffenheit und vom Wartungszustand des Friedhofes ab. Der Faktor kann von 0,7 bis 3,5 variieren und dadurch den Aufwand stark beeinflussen.

a.) Anzahl der Gebührenarten:
    1-3:  1 Punkt
    4-6:  2 Punkte
   7-10   3 Punkte (Standard)
   11-14: 4 Punkte
   >15:   5 Punkte
b.) Anzahl der wiederkehrenden Gebühren:
   1:   1 Punkt (Standard)
   2:   3 Punkte
   >2:  5 Punkte
c.) Anzahl der Grabarten
  1-4:   1 Punkt
  5-8:   2 Punkte (Standard)
  9-19:  3 Punkte
  >20:   5 Punkte
d.) eindeutige Rechnungsnummer (über alle Jahre)?
  ja:          1 Punkt (Standard)
  nein, 5-10%: 3 Punkte
  nein, >10%:  5 Punkte
e.) alle Rechnungen haben eine Rechnungsnummer?
  ja:          1 Punkt (Standard)
  nein, 5-10%: 3 Punkte
  nein, >10%:  5 Punkte
f.) alle Adressen der Nutzungsberechtigten aktuell?
  ja:                           1 Punkt
  nein, 5-10% nicht aktuell:    3 Punkte (Standard)
  nein, >10% nicht aktuell:     5 Punkte
g.) Verstorbenen-Daten vollständig (Name, Adresse, GebDatum oder Sterbedatum, Bestattungsdatum)?
  ja:                             1 Punkt
  nein, 5-10% nicht vollständig:  3 Punkte (Standard)
  nein, >10% nicht vollständig:   5 Punkte

Gewichtungsfaktor B = SUMME Punkte / 10

Der Gewichtungsfaktor für einen Standard-Friedhof beträgt 14 Punkte / 10 = 1,4.

Beispiel

der Aufwand für die Datenberenigung eines kleinen, gut gewarteten Standardfriedhofs mit 250 Gräbern wird wiefolgt berechnet:

     4 h Grundaufwand + 3 Gräber-Stunden x 1,5 x 1,4  =  4 +  4,5 x 1,4 = 10,3 h

Ein mittelgroßer Friedhof mit 1000 Gräbern kann in Abhängigkeit des Gewichtungsfaktors einen Umstellungs-Aufwand von 14,5 - 56,5 h bedeuten.